
Google will in diesem Jahr die letzten Modelle der Nexus-Reihe vorstellen; 2015 soll die Serie eingestellt werden – das berichtet zumindest der russische Blogger und Branchen-Insider Eldar Murtazin. Dieser Quelle ist zwar keine uneingeschränkte Glaubwürdigkeit einzuräumen. Allerdings lag der Experte mit seinen Vermutungen schon des Öfteren richtig.
Glaubt man Eldar Murtazin, wird Google sich 2015 von den eigenen Geräten verabschieden, die in der Vergangenheit von unterschiedlichen Partnern wie Samsung, LG oder Asus hergestellt wurden. Stattdessen will der Internetgigant ausschließlich spezielle Google Play-Editionen in Kooperation mit anderen Unternehmen herausbringen. Dafür werde allerdings die Marke Play Edition durch eine neue Bezeichnung abgelöst, prophezeit der russische Blogger.
Google Play-Editionen kommen früher an Android-Updates
Sogenannte Google Play-Editionen etablierter Smartphone-Modelle gibt es bereits, bislang allerdings nur in den USA. Dort sind beispielsweise HTC One und Samsung Galaxy S4 über den Google Play Store in der speziellen Version erhältlich. Von den bekannten Modellen der Gerätehersteller unterscheiden sie sich dadurch, dass sie ohne herstellereigene Benutzeroberfläche auskommen. Sie sind lediglich mit Android als Betriebssystem ausgestattet und bieten daher den Vorteil, dass Updates der Software in der Regel direkt nach der Veröffentlichung verfügbar sind und nicht erst auf eine Anpassung durch den Gerätehersteller warten müssen.