
Könnten Sprachnachrichten wirklich das nächste große Ding werden? Die Macher von Threema halten dies offenbar zumindest für möglich und ergänzen nun ihren Messenger um dieses und einige weitere Features, die beim großen Konkurrenten Whatsapp längst Standard sind.
Der Versand von Sprachnachrichten in Threema dürfte für die meisten wohl die größte Neuerung sein, doch wurden auch einige vorhandene Features deutlich verbessert. Bekommt Ihr beispielsweise über den Messenger, der vor allem aufgrund seiner End-to-End-Verschlüsselung aus der Masse herausragt, einen Link zugeschickt, könnt Ihr die Adresse nun auch aus der Nachricht herauskopieren. Hierfür braucht Ihr bloß länger auf den Link tippen.
Verbesserte Gruppenverwaltung und Points-of-Interest
Eure selbst erstellten Gruppen dürft Ihr in Threema nun deutlich flexibler verwalten: In den Gruppendetails habt Ihr dank des Updates nämlich auch die Möglichkeit, weitere Mitglieder in eine existierende Gruppe einzuladen. Ebenfalls könnt Ihr an dieser Stelle von nun an Gruppenmitglieder synchronisieren. Möchtet Ihr beispielsweise im Urlaub Euren Aufenthaltsort bekanntgeben, dürft Ihr außer den reinen Koordinaten nun auch Points-of-Interest auswählen. Weiterhin wurden mit dem Update wieder kleinere Fehler behoben.
Das Threema-Update steht für iOS und für Android seit dem 2. Juli zum Download bereit. Möchtet Ihr künftig über die Android-App Sprachnachrichten versenden, müsst Ihr übrigens zusätzlich ein separates Plugin installieren.