
Gezwitscher von gestern für alle: Twitter ermöglicht Euch ab sofort, nach Tweets zu suchen, die seit dem Launch des Kurznachrichtendienstes im Jahr 2006 verfasst worden sind. Bisher gestaltete sich die Suche nach alten Tweets recht schwierig, doch dank eines neuen Such-Index könnt Ihr nun das komplette Archiv durchforsten.
Wie Twitter auf seinem offiziellen Blog bekannt gibt, sind dank der neuen Suchfunktion Hunderte Milliarden Tweets ab sofort auffindbar. Mit dem frisch veröffentlichten Such-Index könnt Ihr demnach jeden einzelnen abgesetzten Tweet seit dem Start von Twitter vor rund acht Jahren ganz einfach aufspüren, verspricht das Unternehmen. Möglich sei dies unter anderem durch eine verbesserte Echtzeitsuche sowie die optimierte Eingrenzung der Zeitspannen, in denen die Kurznachrichten verfasst wurden. Wie das neue Archiv und der Such-Index genau konzipiert sind, erläutert das Twitter-Entwicklerteam ebenfalls auf seinem Blog.
Mammutaufgabe Twitter-Suche
Bisher ließen sich Tweets, die gerade einmal ein paar Wochen alt sind, nur sehr umständlich beziehungsweise gar nicht mehr finden. Twitter begründet die extrem lange Entwicklungszeit für eine verbesserte Suchfunktion mit der permanent wachsenden Infrastruktur. In der Tat muss die Twitter-Suche jede Woche Milliarden von neuen Kurznachrichten archivieren. Deshalb sei die Arbeit an dem neuen Such-Index auch noch nicht abgeschlossen, sondern werde ständig weiterentwickelt. Die aktuelle Version der neuen Suche soll allen Twitter-Nutzer innerhalb der nächsten Tage zur Verfügung stehen.