Upright will Euch nicht erst helfen, wenn Ihr Rückenschmerzen habt, sondern schon vorher dafür sorgen, dass Kreuz und Wirbelsäule schmerzfrei bleiben. Dazu vibriert das Wearable, wenn Ihr eine falsche Haltung beim Sitzen einnehmt.
Geht es nach den Machern von Upright, klebt Ihr Euch das kleine Wearable täglich für ein Stunde ans Kreuzbein, und nach einigen Wochen nehmt Ihr ganz automatisch eine gesunde Haltung beim Sitzen ein. Nur ab und zu sei noch ein halbe Stunde zur Auffrischung des Gelernten notwendig.
Sobald Ihr eine Sitzposition einnehmt, die den Rücken belastet, soll Upright vibrieren und Euch so daran erinnern, eine andere Haltung einzunehmen. Damit der Weg zum gesunden Rücken nicht langweilig wird, sammelt die zugehörige App nicht nur Daten und bereitet sie zur Anzeige auf, sondern hält auch Spiele in verschiedenen Schwierigkeitsstufen bereit.
Anfangs sorgt Upright nur für gesundes sitzen
Zu Beginn ist Upright für eine gesunde Körperhaltung beim Sitzen vorgesehen. Auf der Wearable Technologies Conference im München verrieten die Macher CURVED aber, dass sie bereits daran arbeiten, dass Ihr Gesundheitswearable erkennt, wenn sein Nutzer aufsteht und dann noch hilfreiche Hinweise geben soll.

Ich hatte leider nur ein nicht funktionsfähiges Mockup von Upright in der Hand, so dass ich noch keine Aussage über die Funktionsweise und den Tragekomfort machen kann. So bleibt mir, als jemand der in der Redaktion viel vor dem Bildschirm sitzt, an dieser Stelle nur übrig, die Idee zu loben und auf den kommenden Sommer zu warten.
Vom Crowdfunding in die weite Welt
Upright hat im Sommer 2014 eine erste Finanzierungsrunde auf Indiegogo erfolgreich abgeschlossen. Ab Juni 2015 soll das Wearable weltweit verfügbar sein. Der Hersteller nimmt auf seiner Webseite derzeit noch Vorbestellungen für 89 Dollar entgegen, ab dem Sommer soll das Gadget 129 Dollar kosten - wobei für den Versand nach Deutschland jeweils noch 15 Dollar hinzukommen.

