Wenn die Gerüchte um das iPhone 6 sich als wahr erweisen, dann kommt es in zwei unterschiedlichen Displaygrößen, 4,7 und 5,5 Zoll – und dabei völlig ohne Rand. Das will der Korean Herald von einem Brancheninsider erfahren haben. Demzufolge würden sowohl Apple als auch Rivale Samsung auf randlose Displays für ihre nächste Flaggschiff-Generation setzen. Hierbei würde der Bildschirm dann ganz bis an den Rand des Smartphones reichen. Beschränkt wäre das Display lediglich oben und unten, wo sich Hörer beziehungsweise Mikrofon befinden.
Keine Displaybeschränkung an den Seiten
Bereits seit Längerem gibt es Spekulationen hinsichtlich eines neuen Fingerabdruck-Scanners. Ziel beider Firmen sei es, diese Funktion auf dem gesamten Display zu ermöglichen, statt die Erfassung wie im Fall des iPhone 5s nur auf einen bestimmten Bereich zu beschränken. Marktreif sei die Technologie aber noch nicht: Die Entwickler hätten noch mit Problemen zu kämpfen, weshalb frühestens in der zweiten Jahreshälfte mit der Technologie zu rechnen sei.
Unterdessen werden Stimmen laut, dass die randlosen Displays anfälliger für äußere Einwirkung sein würden, so der Bericht weiter – ein Umstand, den Cupertino mit dem Einsatz von Saphirglas umgehen könnte. Ein Artikel auf AppleInsider hält das jedoch für unwahrscheinlich: Gorilla Glass würde die Produktion des iPhone 6 einfach günstiger gestalten. Ein Bildschirm gänzlich aus Saphirglas wäre in dem Fall der iWatch vorbehalten.