Die Google I/O eröffnet heute mit einer Keynote, die ihr hier im Livestream anschauen könnt. Zentrales Thema der Entwicklerkonferenz dürfte Android 12 sein, aber auch Wear OS spielt womöglich eine größere Rolle. Und: Sehen wir vielleicht sogar das Google Pixel 5a?

Google Keynote (Google I/O ‘21)
Der Livestream zur Google-Keynote beginnt um 19 Uhr deutscher Zeit. Was genau uns erwartet, verrät Google nicht. In der offiziellen Beschreibung heißt es: "Schaltet ein, um herauszufinden, wie wir unsere Mission fortsetzen, die Informationen auf der Welt zu organisieren und überall verfügbar und nützlich zu machen." Zuschalten könnt ihr euch direkt über diesem Artikel, wo wir den Livestream für euch eingebunden haben.
Unsere Empfehlung

+ o2 Grow 40+ GB
- Jedes Jahr 10 GB mtl. Datenvolumen mehr(automatisch und ohne Aufpreis)
- Mit CONNECT-Funktion(bis zu 10 SIM-Karten für die Nutzung des Datenpakets)
- 40+ GB LTE & 5G Datenvolumen (mit bis zu 300 MBit/s)
Android 12: Enthüllung im Livestream
Im Mittelpunkt der nächsten Tage wird sicherlich Android 12 stehen, das es bereits als Developer Preview gibt. Diese enthält allerdings längst nicht alle kommenden Features. Die wirklich spannenden Neuerungen gibt es wohl erst jetzt auf der Google I/O 2021 zu sehen. Gerüchten zufolge handelt es sich dabei etwa um größere UI-Anpassungen, die auch eine neue Optik beinhalten.
Google I/O 2021: Was ist außer Android 12 zu erwarten?
Die Google I/O 2021 richtet sich wie Apples WWDC in erster Linie an Entwickler. An den drei Tagen wird sich also vieles um die Zukunft von Googles Software drehen. Neben Android 12 spielt dabei auch Wear OS eine größere Rolle:
The time has come for #GoogleIO.
— Wear OS by Google (@WearOSbyGoogle) May 17, 2021
Join us tomorrow for a look at what’s new on Wear OS. pic.twitter.com/ylGiIevTc4
Sein Wearable-Betriebssystem hat Google zuletzt zwar eher stiefmütterlich behandelt. Doch dieses Mal scheint es dem Suchmaschinenriesen ernst. Offenbar soll Wear OS künftig deutlich mehr Nutzer erreichen, als es bisher der Fall ist. Eine Schlüsselrolle dabei könnte die Samsung Galaxy Watch 4 spielen – die allerdings selbst erst noch erscheinen muss.
Dass wir heute oder in den nächsten Tagen neue Hardware von Google zu sehen bekommen, ist nicht auszuschließen: Kandidaten für eine Premiere auf der Entwicklerkonferenz sind angeblich das Google Pixel 5a und die neue Generation der Pixel Buds. Zumindest die Vorstellung des Smartphones käme aber überraschend früh. Denn das Pixel 4a ist erst seit Herbst 2020 offiziell. Dass es ein Pixel 5a geben wird, hat Google bereits im April bestätigt. Darüber hinaus denkbar ist die Vorstellung neuer Smart-Home-Geräte aus der Google-Nest-Reihe.