Mach es noch einmal, Microsoft. Mit dem Surface Pro 3 nimmt der Softwareriese aus Redmond den dritten Anlauf, um die perfekte Symbiose aus Tablet und Laptop zu kreieren. In unserem ersten Hands-On zeigen wir Euch, ob der Spagat von Microsoft gelungen ist.
Das neue Surface Pro 3 ist auf den ersten Blick ein gewaltiges Stück Technik. Mit seinem 12 Zoll Display und einem Gewicht von stolzen 800 Gramm übertrumpft es jedes Android-Tablet und erst recht Apples iPad Air. Vergleicht man es aber mit Apples MacBook Air 13 Zoll, dann ist es doch erstaunlich leicht und schlank geraten.
Beim 12 Zoll Display klotzt Microsoft richtig, denn das Display löst mit satten 2.160 x 1.440 Pixeln auf. Auf der Rückseite befindet sich der schon vom Surface 2 bekannte Kickstand. Während das Surface Pro 2 nur zwei Aufstellpositionen hatte, lässt sich das Surface Pro 3 fast beliebig in der Höhe variieren. Von fast aufrecht stehend bis nur leicht erhöht liegend Postion lässt sich das Surface Pro 3 variieren. Aber ganz leicht zu bedienen ist der Kickstand nicht. Um die Position zu ändern, benötigt der Surface 3-Pro-Nutzer schon beide Hände.

Sehr nützliche Zugabe: Surface-Stift
Im Lieferumfang des Surface 3 Pro befindet sich noch ein Stylus. Damit soll man auf dem Tablet natürlich, wie einem Notizblock schreiben können oder auch zeichnen. Auch die Strichstärke variiert, je nachdem, wie fest man aufdrückt. Sehr gelungen ist auch, dass sich OneNote mit einem Druck auf das Stiftende öffnet, auch wenn der Bildschrim gesperrt ist. So kann man schnell zwischendurch Notizen schreiben, fast schon wie bei einem Notizblock.
Sinnvolles Zubehör: Surface Pro Typ Cover
Der Name ist, bei diesem sinnvollen Zubehör für das Surface Pro 3, Programm. Das schicke Tablet verwandelt sich mit dem Pro Typ Cover erst in ein vollwertiges PC Notebook mit Tastatur. Auch eingelassen in das Cover ist ein Touchpad für die Steuerung des Cursors. Im geschlossen Zustand übernimmt dann dieses Cover auch den Schutz des Displays vor Kratzern.

Preise und Verfügbarkeit
Das Surface Pro 3 wird ab den 28. August in fünf Varianten erhältlich sein:
- Intel Core i3-CPU, 4 GB RAM, 64 GB 799,00 Euro
- Intel Core i5-CPU, 4 GB RAM, 128 GB 999,00 Euro
- Intel Core i5-CPU, 8 GB RAM, 256 GB 1299,00 Euro
- Intel Core i7-CPU, 8 GB RAM, 256 GB 1549,00 Euro
- Intel Core i7-CPU, 8 GB RAM, 512 GB 1949,00 Euro
Unser Testgerät ist das Model mit Intel Core i5, einem 4 GB Arbeitsspeicher und 128 GB SSD. Dieses zeigen wir Euch auch im Hands-On-Video und testen es in den nächsten Tagen noch ausführlich.