Schon wieder eine Smartwatch? Ja, aber die Samsung Gear S ist eine Smartwatch, mit der ihr tatsächlich auch telefonieren könnt - ohne Smartphone. Knight Rider lässt grüßen!

Samsung Gear S angetestet | deutsch
Warum bringt Samsung eigentlich nach der Gear Live mit Android Wear, der Gear Fit und den mit Tizen OS befeuerten Gear 2 nun noch eine neue Smartwatch auf den Markt? Das kann ich Euch leider nicht sagen. Aber was ich Euch sagen und zeigen kann, ist, wie sich die neue Gear S anfühlt, was sie kann und auch was sie nicht kann.
Das Wichtigste an der Gear S ist, dass sie im Unterschied zu einer Android Wear Smartwatch a la Moto 360, der Microsoft Band oder auch der Apple Watch, über einen SIM-Kartenslot verfügt und damit auch ohne Smartphone genutzt werden kann. Es ist auch dank des integrierten 3G-Moduls möglich, mit der Gear S, wie David Hasselhof in Knight Rider, zu telefonieren.
Die erhält aber einen kleinen Dämpfer, wenn man den Preis erfährt: 399 Euro ist schon eine stolze Summe für eine Smartwatch. Doch die Samsungs Gear S ist einzigartig in der Art und auch in der Vielfalt der Funktionen - allem voran die Möglichkeit, damit zu telefonieren. Wie gut sich die Gear S im Alltag bewährt, das werden in den nächsten Tagen für Euch in einem ausführlichen Test herausfinden.

IFA 2014: Samsungs Gear S-Smartwatch im Zusammenspiel mit dem BMW i3