Die nächste Sicherheitslücke: WhatsApp offenbart mal wieder eine Schwäche, wie zwei Schüler aktuell herausgefunden haben. Per spezieller Textnachricht lässt sich demnach die Messenger-App beim Empfänger der hinterhältigen Botschaft zum Absturz bringen. In einem Video dokumentieren die beiden, wie es funktioniert.
Bei den findigen klugen Köpfen handelt es sich laut The Hacker News um zwei 17-jährige Teenager aus Indien, die in einem Video demonstrieren, wie sie einen Absturz provozieren. Durch den Versand einer aus 2000 chinesischen Schriftzeichen speziell konzipierten Textnachricht stürzt die WhatsApp-Anwendung beim Empfänger ab, sobald er die Nachricht öffnet. Der vorherige Chat-Verlauf mit dem Sender ist zudem komplett hinfällig, da er gelöscht werden muss. Andernfalls stürzt die App bei jedem Aufruf des Chats immer wieder ab.

WhatsApp-Sicherheitlücke betrifft wohl alle Android-Versionen
Potenzielle Störenfriede könnten also mit dem Versenden der Nachricht auch Chat-Verläufe von ganzen Gruppen zerstören. Wie es aussieht, funktioniert die fiese Text-Attacke bei allen Android-Versionen einschließlich 2.11.431 und 2.11.432. Windows 8.1 soll jedoch immun gegen die Attacke sein. Wie es sich bei iOS verhält, wurde bislang noch nicht getestet.
Den WhatsApp-Entwicklern dürfte diese erneute Sicherheitslücke nicht wirklich schmecken, kündigte der Messenger-Dienst doch erst vor Kurzem eine End-to-End-Verschlüsselung an, um einen sicheren Datentransfer zu ermöglichen.