Funktioniert WhatsApp bald auch ohne Umwege direkt auf dem iPad? Nach mehreren Hinweisen in der Vergangenheit zeigt nun ein neuer Fund in der Desktop-App des Messengers, dass die Entwickler sich mit dem Thema beschäftigen.
In einem Verzeichnis für Icons in der Desktop-Variante von WhatsApp hat der Beta-Tester und Twitter-Nutzer WABetaInfo eine interessante Entdeckung gemacht: Ein Unterverzeichnis lautet hier offenbar "Tablet-iOS", wie er in einem Tweet mitteilt. Da Apples iPad-Geräte die einzigen Tablets sind, die mit dem iOS-Betriebssystem laufen, ist dies als Hinweis auf eine App für sie zu betrachten. In der Zwischenzeit gibt es zwar eine Möglichkeit, WhatsApp auf dem iPad zu nutzen (wie das geht, erfahrt ihr in unserem Ratgeber), aber eine native App fehlt noch.
Wird die App wie WhatsApp Web?
Aktuellen Gerüchten zufolge wird die neue Messenger-App für Tablets eine native sein. Hier sollt ihr aber aufgrund der größeren Bildschirme mehr Platz bekommen. Wann genau es erste Screenshots der neuen App zu sehen gibt, steht noch nicht fest. Alle neuen Infos zu den Entwicklungen rund um die Tablet-App findet ihr in Zukunft hier. WhatsApp für Tablets wird sich aber vermutlich von WhatsApp-Web unterscheiden – und voraussichtlich werdet ihr weiterhin ein Smartphone zum Aktivieren benötigen.
• Is WhatsApp for iPad a web app? No, it's a native app!
— WABetaInfo (@WABetaInfo) August 21, 2021
• Will WhatsApp for iPad work independently? Yes.
• Is WhatsApp for iPad already available? No.
• WhatsApp beta for iPad? If you have WhatsApp beta for iOS, you will automatically have the iPad version in the future. https://t.co/aQYBBtW7Sb
NEWS: WhatsApp is finally working on multi-device 2.0, and you can use iPad as new linked device ☄️
— WABetaInfo (@WABetaInfo) August 20, 2021
Android tablets are also planned to support multi-device on WhatsApp for Android!
It's under development and it will be released in a future update. Follow me to discover more 💚 pic.twitter.com/rND4xQfBDj