
Wird Windows 10 mit dem Nokia Lumia 520 kompatibel sein? Das hat Microsoft nun in Aussicht gestellt: Über Twitter antwortet ein Mitarbeiter des Unternehmens, dass für die erste Preview von Windows 10 auch schwächer ausgerüstete Geräte mit 512 MB RAM eingeplant seien.
Dass es nicht allzu schwierig sein würde, Windows 10 mit aktuellen Laptops, Tablets und Lumia-Smartphones kompatibel zu machen, war von Beginn an anzunehmen. Wenn das neue Betriebssystem aber sogar mit einem halben Gigabyte Arbeitsspeicher auskommt, wäre dies laut PhoneArena durchaus bemerkenswert – und würde dafür sprechen, dass Windows 10 tatsächlich auch gut für günstigere mobile Geräte geeignet ist.
Marktanteile durch Lumia-Smartphones
Die Ankündigung dürfte alle freuen, die ein einfaches Gerät der Lumia-Reihe besitzen, zum Beispiel ein Lumia 520 oder ein Lumia 530. Diese kommen mit 512 MB RAM aus und richten sich auch von der übrigen Ausstattung her klar an Einsteiger. Da die günstigen Smartphones mit dafür verantwortlich sind, dass Microsoft noch relevante Anteile am Smartphone-Markt besitzt, tut das Unternehmen aus Redmond gut daran, diese in Bezug auf Windows 10 nicht zu vernachlässigen.
Ende Januar war bekannt geworden, dass nicht restlos alle Geräte mit einem Update auf Windows 10 ausgestattet werden; so sollen beispielsweise die Surface-Tablets, auf denen derzeit Windows RT läuft, nur ein teilweises Update erhalten. Um so erfreulicher, dass diese Einschränkung nicht auch für die Smartphone-Sparte von Microsoft gilt. Windows 10 soll Microsofts Produktpalette vom PC- über das Spielkonsolen- bis zum Smartphone-Betriebssystem abdecken – natürlich mit einigen speziellen Anpassungen an die unterschiedlichen Anforderungen, wie zum Beispiel vertikale Kacheln in der Smartphone-Version.