Neben dem Flaggschiff XZ Premium hat Sony auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona auch seine neue Mittelklasse vorgestellt: das XA 1 und das XA 1 Ultra.
Das Xperia XA 1 ist eines von zwei neuen Xperia-Smartphones im mittleren Preissegment. Wie sein Vorgänger kommt es mit einem randlosen fünf Zoll großen HD-Display. Im Gegensatz zur neuen Motion-Eye-Kamera des XZ Premium mit schnellen Bildsensor für Super-Zeitlupen mit bis zu 1000 Bildern pro Sekunde verfügt das XA 1 "nur" über eine 23 Megapixel-Hauptkamera mit hybridem Autofokus. Wie auch schon der Vorgänger.
Angetrieben wird das Smartphone von einem MediaTek MT6757 Octa-Core-Chipsatz und drei GB Arbeitsspeicher. Die 32 GB interner Speicher lassen sich mittels einer micro-SD-Karte um bis zu 256 GB Speicherplatz erweitern. Der 2.300 mAh-Akku soll bis zu zwei Tage Betrieb ermöglichen. Das verspricht zumindest der Hersteller.
Wie alle neuen Smartphones von Sony besitzt auch das Xperia XA 1 die neuen Assistenz-Modi, die der Nutzer individuell festlegen kann. So lässt sich zum Beispiel einstellen, dass das Smartphone tagsüber keine Push- Benachrichtigungen sendet oder abends die Bildschirmhelligkeit herunter regelt und daran erinnert, den Wecker zu stellen.
XA1 Ultra mit randlosen Display
Das Xperia XA 1 Ultra ist das zweite Smartphone im mittleren Preissegment. Die Designsprache des Xperia XA 1 setzt sich hier mit seinem randlosen Display und den leicht abgerundeten Seiten fort. Das Smartphone verfügt über ein sechs Zoll großes Full-HD-Display. Fotos zeichnet das Gerät mit der 23 Megapixel- Hauptkamera und hybridem Autofokus sowie mit der 16 Megapixel-Frontkamera auf.
Im Gegensatz zum "normalen" XA 1 spendiert Sony dem MediaTek MT6757 vier GB Arbeitsspeicher. Der interne Speicher mit 32 GB lässt sich per microSD-Karte um bis zu 256 GB erweitern.
Preise und Verfügbarkeit
Das Xperia XA 1 wird ab Mitte April mit Android Nougat in den Farben Schwarz und Weiß für voraussichtlich 279 EUR erhältlich sein. Das Xperia XA 1 Ultra gibt es ab Mitte Mai 2017 ebenfalls mit Android Nougat und in Schwarz und Weiß für voraussichtlich 379 EUR.

