Sie kommen und gehen und dann kommen sie wieder – so verhält es sich üblicherweise mit Trends. Ein Gebiet, auf dem wir uns diese Tatsache am wenigsten Wünschen ist die Technik. Xiaomi spielt jedoch zumindest mit dem Gedanken.
Kürzlich meldete Xiaomi das Patent für ein Zylinder-Design an. Jetzt folgt die Anmeldung eines weiteren Patents, dessen Design uns in Erinnerungen schwelgen lässt: ein Smartphone mit Schieberegler. Es unterscheidet sich jedoch maßgeblich von den Slider-Handys, wie wir sie aus den Anfängen der 2000er kennen. Geschoben wird das Display in die Vertikale, nicht in die Horizontale.
Unsere Empfehlung

Daten
+ BLAU Allnet XL 5 GB + 5 GB
- Blau Aktion! +5 GB Extra Daten (Eine Aktion von Blau)
- 5+5 GB LTE Datenvolumen (mit bis zu 25 MBit/s)
- Allnet Telefon & SMS Flatrate (in alle deutsche Netze)
So soll das Smartphone von Xiaomi aussehen
Das Patent zeigt in 56 Produktbildern, wie Xiaomi sich ein derartiges Smartphone vorstellt. Es sind drei Varianten zu sehen, wovon die letzte eine Kombination der ersten beiden ist. Bei den vorgestellten Designs handelt es sich um ein Gerät, das schmale Displaykanten besitzt und auf eine integrierte Frontkamera verzichtet. Die Rückseite ist ebenso von Kameraobjektiven befreit. Die Optik wirkt dadurch klar und elegant – doch wo sind die Kameras hin?
Versteckte Kamera
Die Kamera soll sich zeigen, sobald der Schieberegler betätigt wird. Schiebt ihr das Display mit dem Daumen nach links, befindet sich rechts neben dem Bildschirm eine kleine Erweiterung. In ihr sind horizontal angeordnete Objektive integriert. Auf der Vorderseite sind drei Punkte zu erkennen. Dabei könnte es sich um die Frontkamera, einen zusätzlichen Sensor und das Blitzlicht handeln. Es ist auch eine Dual-Selfie-Kamera denkbar.
Xiaomi Dual Side Slider phone with second display🔥https://t.co/kIEWtSAXeK
— LetsGoDigital - Mark Peters (@letsgodigitalNL) May 14, 2021
Exciting new smartphone design from Xiaomi: Dual Side Slider system integrates both front and rear cameras and a second display, for example for a virtual keyboard or gaming buttons.#Xiaomi #XiaomiMi pic.twitter.com/NSSMhtmMIj
Auf der Rückseite ist ein Kameramodul zu sehen, das vermutlich aus drei Objektiven und einem Blitz besteht. Um welche Objektive es sich genau handeln soll, lässt sich aus dem Inhalt des Patents nicht ableiten. Der Schieberegler für die Kamera deckt alle Funktionen ab, die ein Smartphone heutzutage leisten sollte: sowohl Foto- und Videoaufnahmen als auch Selfies.
Zweiter Bildschirm
Schiebt ihr das Display nach rechts, dann soll links ein zweites erscheinen. Es erstreckt sich über die komplette Länge des Smartphones. Auf der Skizze sieht es so aus, als wäre es ein Drittel so breit wie das Hauptdisplay. Zum Einsatz könnte der zweite Bildschirm als praktische Tastatur kommen. Möglich wäre außerdem, dass er als Gamepad eingesetzt wird. Ob Xiaomi eine der beschriebenen Varianten tatsächlich veröffentlicht, steht in den Sternen. Längst nicht alle Patente werden auch irgendwann einmal realisiert.