
Einen Tag vor der Apple-Keynote stellt Xiaomi das Mi Mix 2 vor. Das Smartphone besitzt tatsächlich noch dünnere Display-Ränder und ist mit schnellerer Hardware ausgestattet. Die vollständigen Spezifikationen hat The Verge veröffentlicht.
Als Herzstück arbeitet im Xiaomi Mi Mix 2 ein Snapdragon 835, wie beim Essential Phone verpackt in ein Gehäuse mit Keramik auf der Rückseite und Alu-Rahmen. Standardmäßig sind 6 GB RAM verbaut – eine Sonderedition mit Unibody-Gehäuse ganz aus Keramik wartet sogar mit 8 GB auf. Das Vorzeige-Feature des Smartphones ist allerdings der Bildschirm: Die Diagonale erstreckt sich über 5,99 Zoll bei einer Auflösung von 2160 x 1080 Pixeln. Der Bildschirm ist mit einem 18:9-Format kleiner und schmaler als beim Vorgänger, der 6,44 Zoll misst und Inhalte in 17:9 anzeigt.
Sonderedition mit Keramik-Unibody
Der Screen erstreckt sich weiter an die Unterseite: Xiaomi hat beim unteren Rand 12 Prozent gegenüber dem Mi Mix eingespart. Da am oberen Rand kein Platz mehr für die Frontkamera ist, ist die Selfie-Linse wie beim Vorgänger neben dem Mikrofon integriert. Insgesamt fällt das Design etwas runder aus. Die Rückenkamera löst mit 12 MP auf und ist mit einem optischen Bildstabilisator ausgestattet, der dem aus dem Xiaomi Mi 6 entspricht.
Das Gehäuse ist 7,7 mm tief, wiegt 185 Gramm und bietet Raum für einen 3400-mAh-Akku. Über einen USB-C-Anschluss schließt Ihr das Xiaomi Mi Mix 2 zum Laden an, auf einen Klinkenstecker müssen Käufer allerdings verzichten. Das Smartphone wird in drei Speichervarianten erhältlich sein – mit 64, 128 oder 256 GB. Die eingangs erwähnte Sonderedition wird jedoch ausschließlich mit 128 GB angeboten. Als Betriebssystem ist Android Nougat vorinstalliert und mit der unternehmenseigenen Benutzeroberfläche MIUI 9 versehen. Die Preise liegen umgerechnet zwischen 500 und 720 Dollar, ob und wann ein offizieller Deutschland-Release geplant ist, ist derzeit noch nicht bekannt.