Wann kommt das Redmi Note 10 von Xiaomi? Ein Release zeichnete sich bereits ab – nun ist es offiziell. Endlich steht ein konkreter Termin für die Vorstellung des Mittelklasse-Smartphones fest. Wir haben die Infos zum Event für euch.
Redmi-CEO Lu Weibing hatte zuletzt bereits den bevorstehenden Release des Xiaomi Redmi Note 10 angedeutet, nun herrscht Klarheit: Am 4. März 2021 findet das digitale Launch-Event für die Note-10-Reihe statt. Das hat der Hersteller offiziell verkündet. Es handelt sich um ein globales Event.
#RedmiNote10 Series is all set for it's global debut on 4/3/21! 🚀#RedmiNote has been India's most loved smartphone & we're thrilled to bring you the next #10on10 experience!
— Redmi India (@RedmiIndia) February 16, 2021
Get notified 👇https://t.co/cwYEXdVQIo: https://t.co/MDkxGjnj3e@AmazonIN: https://t.co/P3NpRRcFeG pic.twitter.com/yvco9UCuqR
Wahrscheinlich bekommen wir Anfang März also auch Infos zu den Plänen für den europäischen Markt. Genießt die Information aber sicherheitshalber mit etwas Vorsicht, auch wenn von einem globalen Debüt die Rede ist. Denn bisher kommuniziert der Hersteller die Info nur auf seinen indischen Kanälen.
Redmi Note 10: Das wissen wir bereits
Zu den Geräten selbst verrät der kurze Teaser nicht viel mehr als bereits bekannt ist. Die in den Schriftzug integrierte Kameralinse deutet auf einen Kamera-Schwerpunkt hin. Das würde sich auch mit bereits in Umlauf geratenen Vorabinformationen decken, die unter anderem von einem 64-Megapixel-Sensor sprechen.
Neben einigen Details zum regulären Note 10 kursieren zum außerdem erwarteten Pro-Modell des Redmi-Handys ebenfalls Informationen. Wir dürfen Displays mit hoher Bildwiederholrate und 5G-fähige Chipsätze erwarten. Dabei wird das Basismodell vermutlich ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, während die Pro-Variante die Features um ein Level anhebt.
Redmi Note 10 (Pro): Release in Deutschland, Preise
Zum Preis gibt es bislang keine Informationen. Beide Modelle sollten aber wie gewohnt viel Leistung für einen im Vergleich mit der Konkurrenz niedrigen Preis bieten. Wann die Smartphones hierzulande tatsächlich in die Läden kommen, steht ebenfalls noch aus. China und Indien dürften hier den Vorzug erhalten, ehe Europa folgt. Für definitive Daten müssen wir uns weiterhin bis zum 4. März gedulden.