
Nachdem Yahoo die neue Standardsuche ist, fordert der Konzern seine Nutzer auf, den Mozilla-Browser herunterzuladen. Nur bei Safari wagt sich Yahoo nicht an die Bewerbung eines anderen Browsers heran.
Yahoo greift seinem neuen Partner unter die Arme. Seit Dezember hat Mozilla die Suchmaschine als Standardsuche in seinen Firefox-Browser integriert. Um die Nutzung zu erhöhen, bewirbt jetzt Yahoo selbst den Dienst.
Yahoo bittet um Firefox-Download
Auf den Portalen des Konzerns finden User neuerdings die Aufforderung "Upgrade to the new Firefox". Der Link führt zur Download-Seite der Anwendung. Zu sehen ist der Hinweis unter anderem in Google Chrome, Internet Explorer und Opera, allerdings nicht bei Safari. Gerüchten zufolge erwägt Apple ebenfalls, Yahoo als Standardsuche zu wählen. Das würde erklären, warum der Suchmaschinenpionier vor einer Bewerbung im Apple-Browser zurückschreckt.
Sinkendes Interesse an Mozilla-Browser
Dass Firefox einen neuen Partner für die Suche gewählt hat, ist zwar ein wichtiger Schritt für Yahoo. Dennoch geht der Marktanteil des Browsers zurück, und die Einbindung der Suchmaschine ist vorerst auf den US-Markt beschränkt. Deshalb ist es nicht überraschend, dass der Konzern nun seine eigenen Produkte dafür nutzt, um Firefox zu bewerben. Mozilla arbeitet einem Bericht zufolge derzeit an einer iOS-Version.