
Das iPhone 6 befindet sich angeblich bereits in Produktion – das sollte es auch, wenn es rechtzeitig für den Release zum üblichen September-Termin fertig werden soll. Von den erwarteten Saphirglas-Displays fehlt nach einer Analyse von Apples Zuliefererkette aber offenbar jede Spur.
Wie The Telegraph unter Berufung auf eine Untersuchung der Analysten von Trendforce berichtet, scheint keinerlei Saphirglas an Apples Fertigungspartner gesendet worden zu sein. Folglich kann das kostspielige Material auch nicht als besonders robuste Display-Abdeckung für das iPhone 6 oder die iWatch dienen – mit beiden Geräten wird der Werkstoff seit einer Weile immer wieder in Verbindung gebracht.
Und was ist mit den Videos angeblicher Saphirglas-Displays?
Auch wenn es immer wieder Zweifel gab, dass es Apple gelingen würde, ausreichend Saphirglas für seine gigantische Menge von iPhone 6-Geräten gewinnen zu können, ist das offenbar vollständige Ausbleiben durchaus überraschend. Denn seit Juli kursieren einige Videos im Internet, die angebliche iPhone 6-Displays im Härtetest zeigen, deren beeindruckende Ergebnisse den Schluss auf Saphirglas als verwendetes Material nahelegten.
Das in einem aufwendigen und teuren Prozess synthetisierte Saphirglas wird in seiner Härte nur noch von Diamant übertroffen und findet bereits jetzt in der Kameralinse und dem Fingerabdruckscanner des iPhone 5s Verwendung – und in den sündhaft teuren Luxus-Smartphones des britischen Herstellers Vertu.