iPhone Xs ohne Vertrag kaufen
Das iPhone Xs ist ein Premium-Smartphone, das kaum Wünsche offen lässt: Es sieht nicht nur edel aus, sondern ist auch mit modernster Technik vollgepackt und bietet mit iOS 12 ein Top-Betriebssystem. Auch wenn ihr euch das iPhone Xs ohne Vertrag kaufen wollt, könnt ihr ein Angebot zur Ratenzahlung in Anspruch nehmen. So müsst ihr den Kaufpreis nicht sofort bezahlen, sondern könnt monatlich einen Teil davon begleichen. Nach einem Tarif mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis könnt ihr euch dann später in aller Ruhe umschauen.
Ein Display zum Verlieben
Hohe Auflösung, satte Farben
Das iPhone Xs besitzt ein Super Retina HD Display, das Inhalte besser darstellt als so mancher Fernseher. Dass Fotos, Filme und Spiele darauf gut aussehen, liegt zum einen an der OLED-Technologie. Dank ihr liefert der Multi-Touch-Bildschirm ein sattes Schwarz und kräftige Farben. Zu einer tollen Farbdarstellung trägt auch die HDR-Unterstützung bei. Die hohe Auflösung von 2436 x 1125 Pixeln sorgt zudem für gestochen scharfe Bilder und Videos.
Viel Bildfläche trotz handlichem Gehäuse
Das Display misst wie beim iPhone X 5,8 Zoll in der Diagonale. Dennoch ist das iPhone Xs handlicher als etwa das iPhone 8 Plus, das mit einem 5,5-Zoll-Bildschirm auskommen muss. Möglich ist das durch die dünnen Display-Ränder und die Notch am oberen Bildschirmrand. Letzteres ist eine Aussparung für Sensoren, Kamera und Lautsprecher. Dadurch kann der Bildschirm nahezu die gesamte Vorderseite einnehmen und eignet sich beispielsweise hervorragend für das Videostreaming unterwegs. Wenn ihr das iPhone Xs ohne Vertrag kaufen und regelmäßig streamen wollt, solltet ihr über einen Tarif mit LTE Max und viel Inklusiv-Volumen nachdenken. Verträge dieser Art sind mittlerweile relativ günstig erhältlich.
Top-Kameras auf Vorder- und Rückseite
Bokeh-Selfies und Animojis mit der Frontkamera
Die Notch des iPhone Xs beherbergt eine sogenannte TrueDepth-Kamera. Diese ermöglicht es euch, tolle Selfies mit verschwommenem Hintergrund zu machen, die ihr dann direkt mit euren Freunden über Facebook, Instagram, WhatsApp und Co. teilen könnt. Auch hierfür gilt, dass ihr einen entsprechenden Tarif benötigt, auch wenn ihr euch das iPhone Xs ohne Vertrag zulegt. Außerdem könnt ihr sogenannte Animojis aufnehmen – animierte Emojis, die eure Mimik nachahmen. Auch diese könnt ihr im Anschluss dann in Textnachrichten versenden.
Dualkamera auf der Rückseite
Auf der Rückseite trägt das iPhone Xs eine Dualkamera, die mit 12 MP auflöst. Mit ihr knipst ihr tolle Bilder, deren Hintergrund ihr auf Wunsch ebenfalls verschwimmen lassen könnt. Der Grad der Tiefenunschärfe lässt sich auch nachträglich noch anpassen. Sowohl für Selfies als auch für Fotos mit der Hauptkamera steht euch außerdem die sogenannte „Porträtlicht”-Funktion zur Verfügung. Das bedeutet, ihr könnt bei Porträtfotos nachträglich die Beleuchtung anpassen, beispielsweise damit sie so aussehen, als wären sie im Studio entstanden. Die duale optische Bildstabilisierung verhindert darüber hinaus, dass eure Fotos verruckeln, wenn ihr mal keine ruhige Hand bewiesen habt.
Ausstattung für Power-User
Mehr Leistung geht kaum
Die besten Features machen keinen Spaß, wenn das Smartphone im Alltag nicht flüssig läuft. Darüber müsst ihr euch beim iPhone Xs sicherlich keine Sorgen machen: Der neue A12 Bionic Chip bietet genügend Leistung für jeden Einsatz. Ein gutes Beispiel dafür ist das Rollenspiel „Elder Scrolls: Blades”, das auf dem Smartphone so beeindruckend aussieht, als würde es sich um einen Konsolentitel handeln. Auch für AR-Anwendungen bringt der Chipsatz noch bessere Voraussetzungen mit als sein Vorgänger. Dank 4 GB RAM könnt ihr zahlreiche Apps im Hintergrund geöffnet haben, ohne dem iPhone Xs Probleme zu bereiten.
Viel Platz für Daten aller Art
Gerade wenn ihr das iPhone Xs ohne Vertrag kauft, ist umfangreicher interner Speicher wichtig. Denn ohne Highspeed-Datenvolumen müsst ihr womöglich darauf verzichten, viele Daten in die Cloud auszulagern. Glücklicherweise bringt das iPhone Xs bereits in der Basisausführung 64 GB an internem Speicher mit. Das genügt, um etliche Serienstaffeln oder Musikalben auf dem Smartphone zu sichern. Darüber hinaus gibt es das Gerät auch mit einer Speicherkapazität von 256 GB und 512 GB – das liegt schon beinahe auf Notebook-Niveau.
Face ID: komfortabel und sicher
Ein Fingerabdrucksensor ist beim iPhone Xs überflüssig. Denn es bietet mit Face ID eine deutlich komfortablere Authentifizierungsmethode: Das Smartphone erkennt euer Gesicht und entsperrt sich, wenn ihr es anschaut. Das funktioniert sogar bei Nacht und wenn ihr eine Mütze oder Brille tragt. Außerdem könnt ihr auf diese Weise Käufe im App Store bestätigen, statt dafür jedes Mal euer Passwort eingeben zu müssen. Die 3D-Gesichtserkennung ist deutlich sicherer als die zweidimensionalen Lösungen anderer Hersteller.
Weitere nützliche Features
Als erstes Apple-Smartphone bietet das iPhone Xs Dual-SIM-Support. Das bedeutet, dass ihr neben eurer SIM-Karte noch eine eSIM verwenden könnt. Dadurch nutzt ihr zwei Tarife parallel – einen beispielsweise für geschäftliche Angelegenheiten und den anderen für private Zwecke. Ebenfalls praktisch ist die Unterstützung von Bluetooth 5.0. Über den drahtlosen Verbindungsstandard könnt ihr kabellose Kopfhörer, Lautsprecher und Freisprecheinrichtungen mit eurem Smartphone koppeln.
iPhone Xs ohne Vertrag: Tipps zur späteren Tarifwahl
Ein neues iPhone Xs ohne Vertrag zu kaufen ist gerade dann praktisch, wenn ihr schon einen Tarif besitzt. Wollt ihr zu einem anderen Mobilfunkangebot greifen, solltet ihr auf eine Allnet-Flat achten, damit ihr kostenlos ins deutsche Festnetz und alle deutschen Mobilfunknetze telefonieren könnt. Auch für Textnachrichten fallen dank der integrierten SMS-Flat keine Zusatzkosten an. Aufgrund der EU-Roaming-Verordnung gilt dies auch im EU-Ausland. Wer viel im mobilen Internet unterwegs ist, sollte außerdem auf umfangreiches Inklusiv-Volumen und LTE Max achten.
Alternativen zum iPhone Xs
Ein iPhone Xs zum besten Preis ist auf jeden Fall eine Überlegung wert, aber nicht alternativlos. Wünscht ihr euch beispielsweise einen größeren Bildschirm, solltet ihr euch das iPhone Xs Max anschauen, das ansonsten eine weitgehend identische Ausstattung mitbringt. Auch das günstigere iPhone Xr besitzt ein größeres (LC-)Display, ist dem iPhone Xs aber in vielerlei Hinsicht unterlegen. Vergleichbare Alternativen anderer Hersteller sind beispielsweise das Samsung Galaxy S9 oder das Huawei P20 Pro.