Hochwertiges Material und ordentlicher Sound: Die Marshall Monitor Headphones bieten durch die gute Polsterung einen hohen Tragekomfort. Für die Betonung der Bässe bieten die Over-Ear-Kopfhörer die sogenannten Felt Treble Filter-System (FTF), die sich bei Bedarf abnehmen lassen.
Ohne die TFT-Systeme ist der Sound klar, ohne dass bestimmte Frequenzen zu deutlich hervortreten. Praktisch ist die Möglichkeit, das Kabel sowohl an der linken als auch an der rechten Ohrmuschel anschließen zu können. Da die Buchsen sowohl als Ein- wie auch als Ausgang funktionieren, kann an der freien Seite ein zusätzlicher Kopfhörer angeschlossen werden, sodass ein gemeinsames Hören möglich ist. In das Kabel ist ein Mikrofon integriert, sodass die Kopfhörer auch als Freisprecheinrichtung benutzt werden können. Auch Fernbedienungsfunktionen sind damit möglich.
Maße und Lieferumfang
Der Anschluss der Marshall Monitor Headphones an das Abspielgerät erfolgt über einen 3,5 mm-Klinkenstecker. Für den Anschluss an einen Verstärker ist allerdings ein zusätzlicher Adapterstecker auf 6,3 mm erforderlich. Die Maße der Marshall Monitor Headphones betragen 185 x 160 x 125 mm bei einem Gewicht von 340 Gramm. Für den sicheren Transport lassen sich die Kopfhörer zusammenklappen, um Beschädigungen weitestgehend zu vermeiden.
Im Lieferumfang enthalten sind außer den Kopfhörern selbst ein Spiralkabel mit integriertem Mikrofon und Fernbedienung, der FTF-Soundfilter, die Bedienungsanleitung sowie eine Tasche zur Aufbewahrung. Die Marshall Monitor Headphones sind seit März 2013 im deutschen Handel erhältlich. Die Gerätefarbe ist Schwarz. Der Einführungspreis der Kopfhörer lag bei 200 Euro.