Samsung bietet euch außer den Premium-Geräten der Galaxy-S-Serie auch echte Preiskracher. Dazu gehört das Samsung Galaxy A21s, das für wenig Geld eine ganze Menge bereithält – darunter das riesige Display und der starke Akku. Das Samsung Galaxy A21s mit Vertrag profitiert besonders von der guten Akkulaufzeit: beim Streaming und anderen datenintensiven Funktionen via Mobilfunk überzeugt es mit einer hervorragenden Ausdauer.
Robuster Handschmeichler
Anbieter von Einsteiger-Handys sparen oft am Gehäuse. Beim Galaxy A21s hat Samsung dennoch eine gute Balance aus robustem Gehäuse, angenehmer Haptik und preisgünstiger Bauweise gefunden. Mit 163.7 x 75.3 x 8.9 Millimetern zählt das Budget-Gerät zu den großen Smartphones. Die Vorderseite ziert das 6,5-Zoll-Display. Der Gehäuserahmen und die Rückseite bestehen aus Kunststoff, der sich gut an den Fingern anfühlt. Dank des abgerundeten Übergangs zur Rückseite glänzt das Galaxy A21s als echter Handschmeichler.
Das Material hat sogar einen Vorteil gegenüber den Glasgehäusen von Premium-Modellen: Kunststoff ist leichter. So bringt das Galaxy A21s trotz des sehr großen Displays nur 192 Gramm auf die Waage. Viele Konkurrenzmodelle überschreiten die 200-Gramm-Grenze deutlich. Zudem zeigt sich das Material weniger bruchanfällig als Glas. Abgerundet wird der positive Eindruck von den Farboptionen Blau, Weiß und Schwarz, die bei direktem Licht holographisch schimmern.
Den Fingerabdrucksensor findet ihr auf der Gehäuserückseite. Samsung hat ihn mittig unterhalb des Kameramoduls platziert. So erreicht ihr die Sensorfläche schnell und einfach via Zeigefinger – egal ob ihr das Gerät mit der rechten oder linken Hand haltet. So wird das Entsperren zum Kinderspiel. Alternativ lässt sich das Galaxy A21s per Gesichtserkennung entriegeln – ein Blick auf die Frontkamera genügt!
6,5-Zoll-Display mit schönen Farben
Die Größe des Infinity-O-Displays überzeugt auf ganzer Linie. 6,5 Zoll bieten euch reichlich Platz für all eure Inhalte. Vor allem bei Fotos und Videos spielen große Smartphone-Displays ihre Stärke aus. Unterwegs könnt ihr so entspannt Filme anschauen, ohne dafür extra euren Laptop oder euer Tablet mitnehmen zu müssen. Samsung-typisch bildet das LC-Display des Galaxy A21s kräftige Farben ab, die für eine schöne Bilddynamik sorgen. Die Helligkeit reicht für jede Lebenslage aus, sofern keine Sonnenstrahlen auf das Display fallen. Die Auflösung von 1.600 x 720 Pixel ist für den Budget-Bereich gut.
Viel Akku für wenig Geld
Zu den Stärken des Samsung Galaxy A21s zählt der große Akku. Die Kapazität von 5.000 mAh bedeutet viel Ausdauer, die euch problemlos durch den Tag (und die darauffolgende Nacht) bringt. Selbst wenn ihr viel telefoniert, Videostreams schaut, fleißig Fotos knipst und Spiele zockt, hält das Galaxy A21s lange durch. Bei moderater Nutzung sind sogar mehrere Tage ohne Steckdose möglich. Die Schnellladefunktion versorgt das Samsung-Handy zügig mit Energie. Das dazu benötigte 15-Watt-Ladegerät gehört praktischerweise zum Lieferumfang.
Ordentliche Kamera für Budget-Bereich
Das Budget-Modell profitiert von Samsungs Kamera-Expertise, die das Unternehmen schon seit vielen Jahren beweist. Samsung setzt auf ein Kamerasystem aus vier Objektiven auf der Gehäuserückseite und einer Selfie-Kamera auf der Vorderseite. Folgende Kameras sind verbaut:
Weitwinkel-Hauptkamera (48 Megapixel)
Ultraweitwinkelkamera (8 Megapixel)
Makrokamera (2 Megapixel)
Tiefenkamera (2 Megapixel)
Frontkamera für Selfies (13 Megapixel)
Bei Tageslicht gelingen euch mit der 48-Megapixel-Hauptkamera gute Aufnahmen. Die farbenfrohe und detailreiche Bilder überzeugen in der Preisklasse. Mit der Ultraweitwinkelkamera erweitert ihr den Sichtbereich auf beeindruckende 123 Grad. Das Feature „Live Fokus“ bietet sogar ansehnliche Tiefenunschärfe, die euer zentrales Fotomotiv in den Mittelpunkt rückt. Das Galaxy A21s nutzt für den Bokeh-Effekt die Tiefenkamera – so erkennt das Gerät automatisch, welche Bildbereiche scharf und welche unscharf erscheinen sollen. In der Praxis funktioniert das Feature für das Preissegment erstaunlich gut. Nicht ganz so hochwertig sind die Aufnahmen bei nachlassendem Licht und im Dunkeln. Hier hilft der verbaute Blitz. Videos könnt ihr mit einer Auflösung von bis zu 1080p und 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen.
Energieeffizienter Exynos-Chip
Leistungswunder sind in der Preisklasse des Samsung Galaxy A21s keine zu erwarten. Der verbaute Exynos 850 mit acht Kernen liefert dennoch eine brauchbare Performance und Energieeffizienz, die für Alltagsaufgaben wie WhatsApp mehr als ausreicht. Wenn euch 3D-Spiele und andere aufwendige Apps wichtig sind, greift ihr aber besser zu einem anderen Modell. Das Galaxy A21s bietet in der Basisausstattung zudem 3 Gigabyte RAM und 32 Gigabyte Arbeitsspeicher.
Der Gerätespeicher lässt sich via microSD erweitern. Die Speicherkarte ist vor allem nützlich, wenn ihr das Samsung Galaxy A21s mit Vertrag nutzt und unterwegs Musik oder Videos herunterladet. Die passenden o2-Tarife mit Highspeed-Internet und viel Datenvolumen findet ihr in unserer Übersicht.
Samsung Galaxy A21s mit Vertrag: Spar-Handy mit großer Ausdauer
Samsung hat mit dem Galaxy A21s ein ordentliches Smartphone-Paket für den Budget-Bereich geschnürt. Wenn ihr ein großes Display und lange Akkulaufzeiten sucht, aber nicht allzu viel ausgeben möchtet, werdet ihr beim Galaxy A21s unter Umständen fündig. Schon für etwas mehr Geld erhaltet ihr Modelle mit deutlich mehr Features und Extras. Dazu zählt beispielsweise das Samsung Galaxy A51. Unsere Übersicht aller Samsung-Modelle in sämtlichen Preisklassen findet ihr hier.