Das Galaxy Z Fold4 ist Samsungs Premium-Falthandy. Auf der einen Seite klein und schnell verstaut, auf der anderen riesig – für das ultimative Smartphone-Erlebnis. Genießt Filme, Spiele und vieles mehr auf dem farbenfrohen 7,4-Zoll-Bildschirm. Nehmt Videos oder Fotos mit der hochauflösenden Dreifachkamera auf und profitiert vom Luxus einer langen Akkulaufzeit. Informiert euch hier und sichert euch das Samsung Galaxy Z Fold4 mit Vertrag.
Design: Das Tablet für die Hosentasche
Das Galaxy Z Fold4 ist Samsungs größtes Smartphone. Ausgeklappt misst es 155,1 x 130,1 x 6,3 mm, was ungefähr den Abmessungen eines kleinen Tablets entspricht. Im Gegensatz zu einem solchen Gerät könnt ihr das Galaxy Z Fold4 jedoch praktisch nach innen zusammenfalten. So verringert sich die Breite auf 67,1 mm, was sogar noch etwas schmaler ist als es bei einem herkömmlichen Smartphone der Fall wäre. So könnt ihr es leichter tragen und es problemlos in der Tasche verstauen.
Das Besondere am Samsung Galaxy Z Fold4 ist sein Faltmechanismus. Samsung hat es geschafft, ein flexibles und zugleich stabiles Smartphone zu kreieren. Das Metall und die ineinandergreifenden Elemente sind so stabil, dass sie selbst kleinere Unfälle überstehen. Das Gleiche gilt auch für das Gorilla Glass Victus, das die äußere Seite des Galaxy Z Fold4 bedeckt. Dazu ist das Smartphone auch noch wasserdicht nach IPx8-Zertifikat. Stürze, spitze Gegenstände und selbst kurzzeitiges Abtauchen steckt das Galaxy Z Fold4 unter Umständen mühelos weg.
Display: Gleich zwei zur Auswahl
Das Samsung Galaxy Z Fold4 bietet euch gleich zwei Displays an – beide sind erstklassig
Beim Samsung Galaxy Z Fold4 stehen euch zwei Displays zur Auswahl. Im zusammengefalteten Zustand findet ihr auf der Front ein 6,1 Zoll großes Dynamic-AMOLED-Display, das in Full-HD+ auflöst. “Dynamisch” bedeutet, dass die Bildwiederholrate sich automatisch anpasst. Bei Standbildern sind es stromsparende 1 Hz und beim Scrollen im Web oder bei Spielen sind es bis zu 120 Hz.
Häufiger werdet ihr jedoch das Hauptdisplay im Innern nutzen. Aufgefaltet misst es gigantische 7,4 Zoll und das im fast quadratischen 21,6:18-Format. Die Auflösung beträgt scharfe 2176 x 1812 Pixel und die Bildwiederholrate ist ebenfalls dynamisch: Mit bis zu 120 Hz sehen entsprechend optimierte Animationen butterweich aus.
Brillante Farben, hervorragende Kontrastwerte und eine angenehme Helligkeit bieten übrigens beide Displays. Letztere reicht aus, um selbst bei direkter Sonneneinstrahlung noch alles problemlos erkennen zu können.
Leistung: Mit mächtigem Qualcomm-Chip
Bei der Leistung macht das Samsung Galaxy Z Fold4 keine halben Sachen. Im Innern taktet ein Snapdragon 8+ Gen 1. Mit einer maximalen Frequenz von 3,18 GHz gehört der leistungsstarke Qualcomm-Chip zu den besten Prozessoren, die der Markt aktuell hergibt.
Der Arbeitsspeicher ist 12 GB groß. Das ist mehr als genug, um zahllose Apps gleichzeitig zu betreiben. Im Multi-Window-Modus könnt ihr so zum Beispiel ein aufwendiges 3D-Game zocken, während ihr daneben einen Chat offen habt und zusätzlich ein YouTube-Video laufen lasst.
Die Performance des Galaxy Z Fold4 ist hervorragend, egal welche Anforderungen eine Anwendung mitbringt. Genügend Speicherplatz gibt es natürlich auch, um all die Apps und Medien zu lagern. Ihr habt die Wahl zwischen 256 GB, 512 GB oder 1 TB.
Multitasking ist mit dem Galaxy Z Fold4 kein Problem
Kamera: So viele Möglichkeiten
Das Samsung Galaxy Z Fold4 ist auf der Rückseite mit einer Dreifachkamera ausgestattet. Folgende Sensoren stehen euch zur Verfügung:
Weitwinkel (50 MP)
Ultraweitwinkel (12 MP)
Tele (10 MP)
Das Samsung Galaxy Z Fold4 ist insgesamt mit drei Kamerasystemen ausgestattet, die an unterschiedlichen Positionen sitzen. Auf der Rückseite findet ihr ein Modul mit drei Objektiven. Es bietet euch neben dem hochauflösenden 50-MP-Weitwinkelsensor einen 12-MP-Ultraweitwinkel und ein 10-MP-Teleobjektiv. Letzteres ermöglicht den bis zu dreißigfachen Space Zoom, mit dem ihr weit entfernte Motive ganz nahe zu euch heranholt. So gelingen zum Beispiel Tieraufnahmen in beeindruckender Qualität.
Klappt ihr das Galaxy Z Fold4 auf, steht euch eine weitere Kamera zur Verfügung. Diese sitzt unter dem Display und knipst mit 4 MP – perfekt geeignet für ein schnelles Selfie. Braucht ihr ein Selbstporträt in höherer Auflösung, könnt ihr das Galaxy Z Fold4 zuklappen und die zweite Frontkamera nutzen, die auf der nun vorne liegenden Außenseite sitzt. Die Auflösung liegt bei 10 MP, was sehr scharfe Aufnahmen verspricht.
Akku: Viel Ausdauer trotz hoher Anforderungen
Wenn ihr ein ausdauerndes Spitzen-Smartphone sucht, werdet ihr mit dem Galaxy Z Fold4 sehr zufrieden sein. Samsung hat einen großen 4400-mAh-Akku verbaut, der viele Stunden Akkulaufzeit verspricht. Im Alltag sollte je nach Nutzungsverhalten mindestens ein Tag möglich sein, vielleicht sogar etwa mehr. Der Ladevorgang dauert laut Hersteller maximal 80 Minuten, was der 25-W-Schnellladetechnologie zu verdanken ist. Induktives Laden auf einer passenden Ladestation ist ebenfalls möglich.
Samsung Galaxy Z Fold4 mit Vertrag: Alle Vorteile nutzen
Das Samsung Galaxy Z Fold4 ist ein hervorragendes Falthandy, das rundum überzeugt. Es ist ausdauernd, praktisch, bietet ein herausragendes Display, viel Leistung und eine starke Kamera, die selbst Profis zufriedenstellt. Damit ihr alle Vorteile des Smartphones nutzen könnt, braucht ihr einen Mobilfunkvertrag. Am besten einen mit 5G-Konnektivität. Hier findet ihr günstige Handytarife, mit denen ihr das Samsung-Handy kombinieren könnt.
Sollte euch das Samsung Galaxy Z Fold4 nicht zusagen, empfehlen wir euch das Geschwistermodell. Das Samsung Galaxy Z Flip 4 (hier mit Vertrag) ist ähnlich gut ausgestattet und etwas günstiger. Ein Vergleich lohnt sich auf alle Fälle.