Wer zum Karneval nach Köln fährt, stellt sich innerlich auf eine Riesenparty ein. Doch in berauschtem Zustand ein Taxi oder eine öffentliche Toilette zu finden, kann schnell zur Tortur werden. Mit den passenden Apps können sich Jecken auf das Vergnügen einstimmen – und haben im Zweifel einen nützlichen Helfer auf dem Smartphone parat. Wir haben eine Liste mit hilfreichen Karneval-Apps zusammengestellt, damit Ihr die fünfte Jahreszeit unbeschwert genießen könnt.
Radio Köln: Einstimmen mit der passenden Musik

Die mobile Anwendung von Radio Köln erlaubt Euch die richtige Einstimmung auf die größte Party des Jahres: Vom frühen Morgen bis in die späte Nacht bietet der lokale Radiosender einen Livestream an, auf dem ununterbrochen die größten Hits zum Schunkeln und Mitsingen gespielt werden. Zwischendurch gibt es Berichte von den zentralen Plätzen, an denen in Köln gefeiert wird. Die kostenlose Karneval-App von Radio Köln gibt es für die Betriebssysteme Android und iOS.
K-App: Veranstaltungen in Köln finden

Egal ob die große Party gesucht wird oder nur ein Büdchen für das nächste Kölsch – die Anwendung K-App verspricht umfassende Informationen rund um die fünfte Jahreszeit in der Domstadt. Auch Gaststätten, öffentliche Toiletten und Haltestellen in der Nähe zeigt die K-App an. Die Karneval-App ist für iOS und Android erhältlich.
Kölsches Online Wörterbuch: Den richtigen Spruch zur Hand haben

Von allen Karneval-Apps ist das Kölsche Online Wörterbuch die interessanteste für jeden Besucher Kölns, der nicht aus dem Rheinland kommt. Wer bei einer Karnevalssitzung nur Bahnhof versteht, dem helfen die mehr als 25.000 Stichwörter, die von der Anwendung ins Hochdeutsche übersetzt werden. Die kostenlose App des gibt es für Android und iOS.
VRS Info: Fahrpläne für Bus und Bahn abrufen

Wer schnelle Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln benötigt, kann von der Anwendung VRS Info des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg profitieren. Die App berücksichtigt den aktuellen Standort bei der Planung der Route und bietet sogar eine Anzeige für den schnellsten Fußweg zum nächsten Ziel an. Linienplan, Haltestellen, Fahrpläne und die praktische „Take Me Home“-Funktion runden das Angebot ab. Die kostenlose Anwendung läuft auf allen Geräten mit iOS und Android.
JeckApp: Das Schunkelbarometer nutzen

Mit der JeckApp der Kreissparklasse Köln wird das Vergnügen auf einer Feier messbar – beispielsweise mit dem Schunkelbarometer. Auch für Jecken typische Geräusche und Sprüche sind mit der JeckApp abrufbar. Zudem gibt es Rezepte zur fünften Jahreszeit und einen Stadtrundgang durch das karnevalistische Köln. Die kostenlose Karneval-App ist für Android und iOS erhältlich.
Promille Rechner und IntelliDrink: Wissen, wann Schluss ist

Wer wissen will, ob er noch ein Bier vertragen kann oder lieber auf Wasser umsteigen sollte, kann dazu einen Promille-Rechner nutzen. Für Besitzer eines Android-Smartphones gibt es beispielsweise den kostenlosen Promille Rechner. Wer ein iPhone besitzt, kann sich mit der Anwendung IntelliDrink ausrechnen lassen, wie hoch der Alkoholgehalt im Blut ungefähr ist. Die IntelliDrink-App kostet im iTunes Store 1,79 Euro.
My Taxi: Sicher nach Hause kommen

Irgendwann ist auch die schönste Feier vorbei – und Karnevalisten wollen schnell und bequem nach Hause oder ins Hotel. Die kostenlose Anwendung My Taxi kann den aktuellen Standort bestimmen und direkt ein Taxi dorthin ordern – und zwar nicht nur innerhalb Kölns, sondern auch im näheren Umland. Selbst das Ausrechnen des Fahrpreises und das Bezahlen der Taxifahrt selbst ist über die App möglich. My Taxi ist für iOS und Android kostenlos.