
Mit NiLS auf Eurem Smartphone bekommt Ihr Benachrichtigungen direkt auf den Lockscreen. Dieses schöne Feature ist unter iOS schon Standard. Ihr seht sofort, wer Euch angerufen hat, was bei Facebook oder Twitter passiert ist oder welchen Termin Ihr heute noch habt.
Ihr braucht ein Android-Smartphone, das mit Android 4.0 oder einer neueren Version läuft, um NiLS (Notification in Lockscreen) zu nutzen. Ladet Euch die kostenlose App im Play Store herunter und installiert sie auf Eurem Smartphone. Die Installation ist leider noch von Gerät zu Gerät etwas unterschiedlich, alle wichtigen Fragen beantwortet der Entwickler in den FAQ. Vor der Konfiguration von NiLS müsst Ihr unter Einstellungen | Sicherheit die Widgets aktivieren und einen Haken setzen.
In den vielfältigen Einstellungen könnt Ihr die gewünschte Größe und Anzahl der Benachrichtigungen einstellen, Apps aus den Benachrichtigungen ausschließen und entscheiden, ob Euer Bildschirm bei Benachrichtigungen kurz aufleuchten soll. Dazu bekommt Ihr die Möglichkeit, die Größe des Widgets und der Uhr zu bestimmen, sowie die perfekte Farbe und Deckkraft für die Benachrichtigungen zu finden. Jetzt müsst Ihr nur noch Eure Widgets im Lockscreen anordnen und NiLS an die richtige Stelle ziehen.

NiLS bietet android-typisch viel Spielraum für Individualisierungen und bringt Euch trotzdem ein wenig iPhone-Feeling aufs Android-Smartphone. Das sieht nicht nur gut aus, sondern überzeugt auch mit Funktionalität. Habt Ihr die App schon getestet? Dann teilt Eure Erfahrungen gerne in den Kommentaren!
Update: Das Floating Panel befindet sich aktuell noch im Beta-Stadium, ist aber ein tolles Feature. Wenn man kleine Bugs und seltene Abstürze in Kauf nehmen kann, hat man die Möglichkeit seinen gewohnten Lockscreen zu behalten und überlagernde Benachrichtigungen zu erhalten. Diese lassen sich dann mit einem Klick öffnen, mit einem Wisch zur Seite einzeln und mit einem Swipe nach unten gesammelt löschen. Sehr empfehlenswert, danke für den Hinweis, Heiko!