ARD Mediathek: Technische Daten & Bilder
Online-Zugriff auf das Fernsehprogramm der ARD per kostenloser App für iOS und Android – das bietet die ARD Mediathek. Verpasste Sendungen lassen sich so auf dem Smartphone oder Tablet nachholen.
Ob "Tagesschau", "Verbotene Liebe", "Tatort" oder "Expeditionen ins Tierreich" – in der ARD Mediathek steht der Großteil des Fernsehprogramms rund um die Uhr zur Verfügung. Das Angebot beschränkt sich nicht auf Nachrichten, Soaps, Krimis und Dokus: Video-Podcasts sind ebenso Teil des Angebots wie Hintergrundinformationen und Radio-Streams. Der Name der App könnte zu der Annahme verleiten, es handele sich ausschließlich Inhalte des Ersten, das Angebot erstreckt sich jedoch auch über die dritten Programme. Für das Angebot des ZDF existiert aber eine separate App.
Sendungen in der ARD Mediathek bis zu eine Woche nach Ausstrahlung gucken
Bereits gelaufene Sendungen fasst die App in einer 7-Tage-Rückschau zusammen. Verpasste Serienformate lassen sich so schnell recherchieren. Eine Suchfunktion von A bis Z ist natürlich ebenfalls enthalten. Daneben gibt es täglich wechselnde Tipps der ARD-Redaktion, in der sich Film- und Serien-Highlights finden, beispielsweise "Tatort" oder "Polizeiruf 110". Unter der Rubrik "Einslike" sind zudem Musikvideos geführt, die etwa von Einsplus, Einsfestival oder anderen Hörfunkwellen stammen. Reportagen und Dokumentationen sind ebenso in einer eigenen Kategorie zusammengefasst.