Einfach genial: Das Jump 'n' Run Doodle Jump konnte sich nach fulminanten Download-Zahlen in mehreren Ländern den Apple Design Award 2010 für sich beanspruchen. Die Hauptfigur des Geschicklichkeitsspiels der Firma Lima Sky ist der namensgebende Doodler, ein grünes, außerirdisches Wesen mit vier Beinen, einem Rüssel und Knopfaugen.

Doodle Jump ist für viele Betriebssysteme erhältlich – die aktuellsten Versionen für Android und iOS. Spielbar ist es aber auch auf Windows Phone, BlackBerry OS, Symbian und anderen. Eine Version für den PC existiert ebenfalls. Daneben gibt es eine speziell angepasste Fassung namens Doodle Jump HD, die auf Apples iPad zugeschnitten ist.

Simple Grafik, fesselndes Spiel

Die Spieler müssen den Doodler so hoch wie möglich bringen, durch thematisch wechselnde Welten voller Plattformen. Geht ein Sprung ins Leere, ist das Level beendet. Der Clou: Die Steuerung des dahingekritzelten Helden funktioniert per Bewegungssensor. Nur gefühlvolles Neigen des Tablets oder Smartphones führt in Doodle Jump zum Erfolg.

Für etwas Erleichterung sorgen die ab und an auftauchenden Power Ups. Mit Sprungfeder und Trampolin vollführt der Doodler größere Sprünge, Propellerhut und Jetpack lassen ihn kurze Strecken sogar fliegend zurücklegen. Das ist dringend nötig, da die Level mit Monstern vollgepackt sind. Um sich ihrer zu entledigen, verschießt der Doodler Kugeln, wenn die Spieler auf den Bildschirm tippen.

Ringen um die Spitze

Die Entwickler haben inzwischen einen Mehrspieler-Modus per Patch nachgereicht, der es zwei Spielern ermöglicht, gleichzeitig auf Punktejagd zu gehen. Highscore-Ranglisten werden entweder lokal gespeichert oder online, wobei nach globalen Mitstreitern oder Freunden gefiltert werden kann.