Opera Coast: Technische Daten & Bilder
Opera Coast soll das Webbrowsing auf iPad und iPhone revolutionieren – mit schneller Grafik, einem aufgeräumten, simplen Interface und einem schnellen Zugriff per Wisch auf dem Home Screen. Die App macht bei der Suche automatisch Vorschläge für Webseiten und lässt sich einfach personalisieren.
Um den Bildschirm auf beiden Geräten möglichst frei zu halten und viel Platz für Webseiten zu behalten fehlen sowohl Buttons als auch eine Adressleiste. Stattdessen funktioniert die gesamte Steuerung der App über Swipes, Gesten und den Home Button. Seiten, die Ihr kürzlich betrachtet habt, bleiben dabei im Hintergrund geöffnet und lassen sich wie Tabs jederzeit wieder öffnen. Um vor und zurück zu navigieren, könnt Ihr per Wisch umblättern wie bei einem Buch. Der Browser erlaubt dabei sogar paralleles Musikstreaming und kann nativ PDF-Dokumente darstellen.
Cloud-Synchronisation inklusive
Da Opera Coast mit der iCloud zusammenarbeitet, synchronisiert der Browser sich auch über iPhone und iPad hinweg. Besuchte Webseiten und Passwörter sind so auf beiden Geräten verfügbar. Auch Hintergrundbild und Home Screen-Startseiten lassen sich so zwischen Geräten synchronisieren.
Browser für zwischendurch
Opera Coast dient dem schnellen Websurfen zwischendurch. Wollt Ihr mehr Möglichkeiten bezüglich der Anpassung der Startseite oder tiefere Kontrolle über privates Browsing haben, empfiehlt der Hersteller selbst den Wechsel auf ein Android-System. Die App ist im App Store frei erhältlich.