Timely: Technische Daten & Bilder
Timely ist eine Wecker-App mit minimalistischem Design und vielen Funktionen. Das Programm zielt darauf ab, eine möglichst einfache Bedienung zu bieten. Per simpler Gestensteuerung lassen sich alle wichtigen Einstellungen vornehmen.
Im Jahre 2013 hat sich Timely als beliebteste Wecker-App in Googles Play Store erwiesen. Die für Android-Geräte erhältliche Anwendung konnte Entwickler Bitspin nie für andere Betriebssysteme umsetzen: Anfang 2014 kaufte Google kurzerhand die Rechte an dem Programm, das kostenlos herunterladbar ist.
Die Kernfunktionen von Timely bieten alles, was man von einer Wecker-App erwartet: Timer, Stoppuhr, Uhrzeit. Verpackt hat das Entwicklerteam aus der Schweiz das Ganze in ein ansprechendes Äußeres: Das Design präsentiert sich zweckmäßig, aber dennoch ansprechend. Farben und Layout lassen sich in gewissem Rahmen den eigenen Vorstellungen anpassen. Die Konfiguration von Timely gestaltet sich ähnlich einfach wie die Optik: Mit einem Wisch lässt sich der Wecker in 30-Minuten-Einheiten stellen; wer es Fünf-Minuten-genau möchte, tippt entsprechend auf den Schirm. Einzelne Minuten können schließlich in einem Menü eingestellt werden.
Smart Rise und Bewegungssensor
Die sogenannte „Smart Rise“-Option soll sicherstellen, dass der Alarm nicht gleich in die Vollen geht, sondern bereits eine halbe Stunde vor dem eigentlichen Weck-Termin mit dezenter Melodie auf das Aufstehen vorbereitet werden. Falls dann doch noch Schlafbedarf besteht, dreht der Nutzer das Smartphone einfach um und aktiviert so die Schlummerfunktion. Der Bewegungssensor nimmt auch wahr, ob das Gerät angehoben wird. Ist das der Fall, reduziert sich die Lautstärke des Klingelns. Eine Fülle von Wahlmöglichkeiten bietet Timely auch bei den Wecktönen, sodass vor dem Einschlafen kaum Wünsche offenbleiben dürften.