Deals
Kostenfreie Bestellhotline
0800-0210021 Montag - Freitag 8 - 20 Uhr Samtag 9 - 18 Uhr

Hast du schon bestellt?
Bestellung verfolgen Hilfe & FAQ

Huawei Mate 8 im Benchmark-Test: Der Kirin lässt die Konkurrenz hinter sich

Huawei Mate 8
Huawei Mate 8 (© 2016 CURVED )
46

Wir haben uns das Huawei Mate 8 geschnappt und Benchmarks in Serie durchlaufen lassen. Wie gut sich der Kirin-Chip schlägt, lest Ihr hier.

Diese drei Worte haben mächtig Eindruck gemacht: "Always stay cool", hatte Kevin Ho, verantwortlich für Smartphones bei Huawei, während der Keynote auf der CES gesagt. Gemeint war der neue Kirin-950-Prozessor. Der soll aufgrund seiner besonderen Bauweise nicht nur schnell sein, sondern auch nicht heiß werden. Das liegt zum einen an der selbstständigen Temperaturkontrolle des Chips, zum anderen auch an den verwendeten warmableitenden Materialien. Erste Benchmark-Ergebnisse gab es schon 2015. Damals erreichte das Mate 8 im AnTuTu 94.250 Punkte.

(© 2023 CURVED )

Das Huawei Mate 8 im Benchmark | deutsch

Wir leiten dich jetzt zu YouTube weiter.

Jetzt ansehen auf

Schneller als Galaxy Note 5 und Nexus 6P

Wir haben uns angeschaut, ob das Mate 8 wirklich das halten kann, was der Hersteller verspricht. Deswegen haben wir die Benchmark-Apps AnTuTu Benchmark und Geekbench 3 auf dem Smartphone installiert und die Tests mehrmals durchlaufen lassen. Als erstes Ergebnis halten wir fest: Das Mate 8 bleibt tatsächlich cool, von Hitzeentwicklungen gibt es keine Spur.

Für Vergleichswerte haben wir das Nexus 6P nichts entgegenzusetzen. Auch im Geekbench 3 (1.749 Punkte Single-Core, 6.078 Multi-Core) lässt das Mate 8 die Konkurrenz deutlich hinter sich.

Auch das iPhone muss sich dem geschlagen geben - zumindest, was die Multi-Core-Ergbenisse im Geekbench 3 angeht. Hier kommt Apples Premium-Smartphone auf 4.432 Punkte. Mit 2.545 Punkten beim Single-Score-Test lässt das iPhone das Mate 8 dann aber alt aussehen. Noch deutlicher wird es im AnTuTu: In dem Test erzielt das iPhone satte 126.368 Punkte. Auch wenn das Mate 8 da nicht mithalten kann, gehört es aktuell aber zu den schnellsten Geräten auf dem Markt.

Wir möchten aber auch hier nochmal festhalten: Benchmarks allein sagen wenig über die Arbeitsgeschwindigkeit im Smartphone-Alltag aus. Wie sich das neue Flaggschiff von Huawei dort schlägt, lest Ihr in Kürze im ausführlichen Test.

Deal Pixel 7a Schwarz Frontansicht 1
7 GBEXTRA
Daten
Google Pixel 7a
+ Blau Allnet Plus 8 GB + 7 GB
mtl./24Monate: 
25,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Google Handys
Deal Redmi Note 11 Pro 5G Blau Frontansicht 1
7 GBEXTRA
Daten
Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G
+ Blau Allnet Plus 8 GB + 7 GB
mtl./24Monate: 
19,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Xiaomi Handys
Wie findet ihr das? Stimmt ab!
Weitere Artikel zum Thema