Nothing hat es offiziell gemacht: Das Phone (3a) Lite wird am 29. Oktober vorgestellt. Der neue Ableger der aktuellen 3er-Reihe soll vor allem preisbewusste Nutzer ansprechen – und kommt dabei mit einem Design-Element, das neugierig macht. Auf der Rückseite ist nämlich eine LED-Leuchte zu sehen, die wohl mehr kann als nur hübsch aussehen.
Per Pressemitteilung hat das Unternehmen rund um Carl Pei den Launch-Termin bestätigt: Am 29. Oktober um 14 Uhr deutscher Zeit hebt Nothing offiziell den Vorhang. Viel verraten wurde noch nicht, doch ein erstes Teaser-Bild auf X zeigt ein LED-Element am unteren Rand der Rückseite. Vermutlich handelt es sich um eine minimalistische Version der "Glyph"-Beleuchtung, die bei früheren Modellen für Benachrichtigungen oder visuelle Effekte genutzt wird.
Phone (3a) Lite. 29.10. 13.00 GMT.
— Nothing (@nothing) October 27, 2025
Light up the everyday. pic.twitter.com/VVNclQ6mEl
Was steckt drin im Nothing Phone 3a Lite?
Laut mehreren Berichten aus der Gerüchteküche könnte im Inneren der MediaTek Dimensity 7300 werkeln – ein Chip, der auf acht Kerne setzt und genug Leistung für den Alltag verspricht. Kombiniert werden soll der Prozessor mit 8 GB RAM und dem Grafikchip Mali-G615 MC2. Als Betriebssystem kommt offenbar Android 15 ab Werk zum Einsatz.
Auch beim Speicher scheint sich Nothing auf das Wesentliche zu konzentrieren: Erwartet wird eine Konfiguration mit 128 GB internem Speicher. Farblich dürfte es klassisch bleiben – Schwarz und Weiß stehen angeblich zur Auswahl. Preislich soll das Phone 3a Lite unter dem regulären Phone 3a angesiedelt sein, das im März für 329 Euro auf den Markt kam.
- inkl. Spar-Tarif (20 GB)
- inkl. Zugabe: gratis CMF by Nothing Buds
- inkl. Top-Tarif (30+ GB)
- inkl. Zugabe: gratis CMF by Nothing Buds
- ohne Vertrag
Lite-Version mit bekannten Wurzeln?
Angeblich soll das Phone 3a Lite technisch dem CMF Phone 2 Pro ähneln. Das bedeutet aber nicht, dass beide Geräte identisch sind. Das CMF-Modell bietet ein großes AMOLED-Display mit 6,77 Zoll, 120 Hz Bildwiederholrate und eine starke Triple-Kamera mit zwei 50-MP-Sensoren – ob Nothing all das in die Lite-Version übernimmt, ist noch unklar.
Sicher ist: Das Nothing Phone 3a Lite wird ein Einsteiger-Modell mit eigenem Charakter. Was es wirklich kann, erfahren wir in wenigen Tagen – bis dahin bleibt es spannend.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.