Zu den neuen Beta-Funktionen für die PlayStation 5 gehört u. a. ein Energiesparmodus, der die Leistung der Konsole absichtlich drosselt. Dafür hat Sony aber einen guten Grund.
- 30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
- ZUGABE: 15 € sparen pro Monat
- bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
- 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
- Nur 1 € Anzahlung
- ohne Vertrag
Sony hat neue Beta-Funktionen im hauseigenen PlayStation-Blog vorgestellt. Eine davon heißt "Power Saver" (Energiesparmodus): Das Feature drosselt die Leistung der Konsole und reduziert so den Stromverbrauch.
Technische Details dazu hat Sony bisher kaum verraten. Die Funktion lässt sich auch noch nicht aktivieren.
VR-Modus deaktiviert
Das neue Feature bringt mehrere Einschränkungen mit sich – z. B. ist der VR-Modus im Energiesparmodus nicht verfügbar. Außerdem könnte die Framerate gesenkt werden, was bislang aber noch nicht prüfbar ist – hier heißt es abwarten, was Sony schlussendlich vorhat.
- 1 € Anzahlung für PS5 Slim
- 15 GB (o2-Netz)
- bis zu 50 MBit/s
- Kein Anschlusspreis
- 1 € Anzahlung für PS5
- 30+ GB (o2-Netz)
- bis zu 300 MBit/s
- Kein Anschlusspreis
- Keine Anzahlung für PS5
- 40 GB Datenvolumen (Vodafone-Netz)
- bis zu 50 MBit/s
- 39,99 € Anschlusspreis
Neuer Energiesparmodus – das steckt dahinter
Der Energiesparmodus dürfte vor allem dafür gedacht sein, die Umwelt zu schonen: Sony hat sich verpflichtet, bis zum Jahr 2040 ein Ziel von Netto-Null-Treibhausgasemissionen zu erreichen. Power Saver senkt demnach den Stromverbrauch der PS5, um die Umwelt zu schonen.
Das Unternehmen weist in seinem Blog ausdrücklich darauf hin, dass der Energiesparmodus standardmäßig deaktiviert ist. Bedeutet: Erst wenn ihr die Funktion einschaltet, reduziert sie auch die Performance eurer Konsole.
Der Energiesparmodus wird zudem nur für "unterstützte Spiele" (Sony) verfügbar sein. Er greift also nicht bei allen PS5-Games.
Hinweis auf Sony-Handheld?
Einige Medien wie The Verge sehen den Energiesparmodus übrigens als möglichen Hinweis darauf, dass Sony eine Handheld-Konsole entwickeln könnte. Bei einem solchen Gerät ist die Akkulaufzeit von großer Bedeutung – und entsprechend wichtig wären Funktionen zur Reduzierung des Energieverbrauchs.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.