Deals
Kostenfreie Bestellhotline
0800-0210021 Montag - Freitag 8 - 20 Uhr Samtag 9 - 18 Uhr

Hast du schon bestellt?
Bestellung verfolgen Hilfe & FAQ

Android M: Google erklärt das praktische Auto-Backup-Feature für Apps

Android M legt selbstständig Backups Eurer App-Daten an
Android M legt selbstständig Backups Eurer App-Daten an (© 2015 Youtube/Google Developers )
18

Google erleichtert Euch den Wechsel auf ein neues Smartphone – zumindest ab dem kommenden Betriebssystem-Update Android M. Dieses erlaubt es Apps, automatisch Backups ihrer Daten in die Cloud zu schicken, die beim Umstieg auf ein neues Gerät direkt abgerufen werden.

Die Idee hinter den App-Backups von Android M ist simpel: Wenn Ihr ein neues Smartphone startet und Eure gewohnten Apps darauf installiert, sollt Ihr direkt und ohne Umschweife weitermachen können, wo Ihr auf Eurem alten Gerät aufgehört habt. Google hat das Feature, das Euch die umständliche Neueinrichtung von Apps ersparen soll, nun auf seinem Entwickler-Blog noch einmal ausführlicher vorgestellt – inklusive des oben eigebundenen Videos.

Android M speichert App-Backups in Google Drive – zum Nulltarif

Ihr selbst müsst nicht viel zu den App-Backups von Android M beitragen, außer die Funktion in Euren Einstellungen aktiviert zu lassen. Wie Google erklärt, werden die Backups nach Möglichkeit etwa einmal am Tag automatisch durchgeführt. Das dürfte in aller Regel nachts passieren, zumal die Funktion den Anschluss des betreffenden Smartphones oder Tablets an eine Stromquelle und eine WLAN-Verbindung erfordert.

Die Backup-Daten werden verschlüsselt in Eurem persönlichen Google Drive-Konto gespeichert, großzügigerweise ohne dass Google Euch das dafür genutzte Volumen von Eurem Account abzieht. Mit maximal 25 MB pro App steht Entwicklern allerdings auch nicht allzu viel Platz für die Backups zur Verfügung.

Die Funktion erfordert auf beiden Seiten, also sowohl Eurem alten als auch dem neuen Smartphone, Android M als Betriebssystem. Das dazugehörige Update soll zumindest auf Googles hauseigenen Nexus-Geräten noch in diesem Herbst eintreffen, bei Smartphones und Tablets anderer Hersteller hängt der Update-Rollout von diesen und gegebenenfalls auch Eurem Mobilfunkanbieter ab. Ehe Ihr von den App-Backups tatsächlich Gebrauch machen könnt, dürfte also noch etwas Zeit vergehen – in der aktuellen Entwicklerversion von Android M sind sie bereits möglich.

(© 2023 CURVED )

Android Auto Backup for Apps (100 Days of Google Dev)

Wir leiten dich jetzt zu YouTube weiter.

Jetzt ansehen auf

Deal Pixel 6a Schwarz Frontansicht 1
5 GBEXTRA
Daten
Google Pixel 6a
+ Blau Allnet XL 5 GB + 5 GB
mtl./24Monate: 
18,99 €
16,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Google Angebote
Deal Pixel 7 Pro Schwarz Frontansicht 1
Google Pixel 7 Pro
+ o2 Grow 40+ GB
mtl./36Monate: 
44,99 €
29,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Google Angebote
Wie findet ihr das? Stimmt ab!
Weitere Artikel zum Thema