Google Pixel 10: Apps stürzen ab – das könnt ihr jetzt tun

Das Pixel 10 Pro XL (r.) neben dem kleinen Pro-Modell
Apps stürzen App: Der Bug plagte die Pixel-10-Generation (© 2025 )

Nach dem Oktober-Update stürzten auf dem Pixel 10 reihenweise Apps ab. Jetzt hat Google das Problem behoben – wir erklären, was passiert ist und was ihr tun könnt.

Wie aus Reddit-Posts und einem Bericht von Android Police hervorgeht, hat ein Softwarefehler das Wochenende für viele Nutzer von Googles Pixel-10-Smartphones ordentlich vermiest. Nach dem Oktober-Update stürzten plötzlich Apps ab, blieben auf dem Startbildschirm hängen oder reagierten gar nicht mehr. Selbst einfache Tricks wie Cache leeren oder Neustarten halfen kaum. Erst jetzt hat Google anscheinend das Problem identifiziert und einen Fix gefunden.

Google Pixel 10 Pro
Der neue Status Pro
Google Pixel 10 Pro

Das Pixel 10 Pro bietet Googles beste Kamera und Fotografen noch mal deutlich mehr als das Standardmodell. Hinzu kommen ein Top-Display, eine starke Kamera, viel Leistung, eine lange Akkulaufzeit und KI auf höchstem Niveau.

AKTION: 250 € Tauschprämie
20 GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu 50 Mbit/s
4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
19,00 € Anzahlung
ab 39,99 € Blau
AKTION: 300 € Ankauf-Bonus
100+ GB LTE | Allnet-Flat | Telekom-Netz
bis zu 50 Mbit/s (optional buchbar: 100 Mbit/s & 5G)
4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
79,00 € Anzahlung
ab 44,50 € Congstar
  • Einzelkauf ohne Tarif
Jetzt passenden Tarif finden
ab 1099,00 € Amazon

Wieso Apps auf dem Pixel 10 crashen: Ursache der Absturz-Welle

Auslöser des Chaos war offenbar ein Konflikt zwischen dem Oktober-Update von Android und den Google-Play-Diensten. Die Kombination sorgte dafür, dass zahlreiche Apps auf dem Pixel 10 reihenweise abstürzten. Einige Nutzerinnen und Nutzer mussten sogar die aktuelle Version der Google-Play-Dienste deinstallieren, um ihr Smartphone überhaupt wieder nutzbar zu machen. Andere Pixel-Modelle oder Android-Geräte waren wohl nicht betroffen – der Fehler trat angeblich in der Pixel-10-Generation auf (z. B. Pixel 10, Pixel 10 Pro, Pixel 10 Pro XL).

Auch Google selbst bekam die Probleme schnell mit. Artem Russakovskii, der Gründer von Android Police und Besitzer der Seite APKMirror, verbreitete das Thema. Er lieferte dem Unternehmen detaillierte Informationen, um die Ursache schneller zu finden. Google stufte den Fehler intern als "Incident" ein – das bedeutet, dass es sich um eine ungeplante Störung handelt, die dringend behoben werden muss.

Ungefähr einen Tag später hat Google angeblich die Ursache gefunden und spielte schließlich ein serverseitiges Update aus, das die Abstürze beseitigte. Eine neue App-Version müsst ihr dafür nicht installieren. Laut ersten Nutzerberichten funktioniert das Pixel 10 seitdem wieder wie gewohnt.

Google Pixel 10 Pro XL
Googles Kamera-Monster
Google Pixel 10 Pro XL

Das Google Pixel 10 Pro XL tischt mächtig auf: XL-Display, Riesen-Akku, Super-Kamera und viel Leistung machen es zu einem Traum-Handy. Natürlich mit etlichen spannenden KI-Features wie der Live-Übersetzung in eurer Stimme.

  • inkl. Top-Tarif (30+ GB)
ab 54,99 € o2
  • inkl. Top-Tarif im D1-Netz (100 GB)
ab 49,99 € Congstar
  • ohne Vertrag
ab 1299,00 € Amazon

Was ihr jetzt tun könnt

Falls euer Pixel 10 weiterhin zickt, hilft ein einfacher Neustart meist schon aus. Prüft außerdem, ob ihr die aktuelle Version der Google-Play-Dienste nutzt – sie ist entscheidend, damit der Fix greift. Die Version findet ihr in der "App-Info" ganz unten. Sollte euer Smartphone danach immer noch Probleme machen, kann ein erneutes Update der Dienste oder des Systems helfen (sofern verfügbar).

Google hat zudem angekündigt, den Vorfall intern genauer zu analysieren. Ziel ist es, ähnliche Fehler künftig zu vermeiden – schließlich war das Vertrauen vieler Nutzer nach dem plötzlichen Absturz-Chaos kurzzeitig angekratzt. Immerhin: Die schnelle Reaktion des Unternehmens zeigt, dass Google seine Pixel-Community ernst nimmt.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.