Honor Magic 8 (Pro) vorgestellt: Riesen-Akku, starke Kameras und KI-Tricks

Honor Magic 8 (Pro) offiziell
Das Honor Magic 8 (Pro) ist offiziell (© 2025 Honor )

Honor hat in China seine neuen Flaggschiffe Magic 8 und Magic 8 Pro vorgestellt – mit Akkus, die selbst Power-Nutzer zum Staunen bringen dürften. Auch beim Thema künstliche Intelligenz (KI) legt der Hersteller ordentlich nach. Der weltweite Marktstart folgt später im Jahr, doch schon jetzt geben die Modelle einen spannenden Ausblick auf das, was uns erwartet.

Das Magic 8 Pro geht in Sachen Akkuleistung in die Vollen: In der China-Version steckt ein 7200-mAh-Akku, während das reguläre Magic 8 mit 7000 mAh nicht weit dahinter liegt. Für den globalen Markt schraubt Honor die Kapazität etwas herunter – vermutlich wegen strengerer Versandvorgaben. Dort sind es dann 7100 mAh im Pro-Modell und immerhin noch 6270 mAh in der EU-Version.

Laut Hersteller soll die Ausdauer trotzdem höher sein als bei der Konkurrenz, dank besserer Optimierung und moderner Silizium-Kohlenstoff-Technologie, die mehr Leistung auf engem Raum ermöglicht. Die Ladegeschwindigkeit liegt in China bei bis zu 120 Watt, im Rest der Welt sind es bis zu 100 Watt per Kabel – kabellos geht es mit maximal 80 Watt weiter, allerdings nur mit Honors eigenem Zubehör.

KI-Knopf, Kamera-Kniffe und Speicherwunder

Ein zentrales Feature ist der neue KI-Button, der standardmäßig den Yoyo-Assistenten aufruft, aber auch individuell belegbar ist – etwa für eine Funktion namens "Yoyo Memories". Damit könnt ihr Fotos und Dokumente zentral speichern und per KI durchsuchen lassen. Klingt ein bisschen nach dem "Essential Space" bei Nothing, dürfte aber noch mehr auf Produktivität ausgelegt sein. Spannend auch: Der Button kann als Kamera-Auslöser dienen, was Selfies und Schnappschüsse erleichtert.

Fotofans dürfen sich auf eine 50-MP-Hauptkamera beim Magic 8 Pro freuen, die jetzt allerdings auf eine fixe f/1.6-Blende setzt. Das Teleobjektiv bringt beeindruckende 200 MP mit 3,7-fach-Zoom, dazu kommt eine 50-MP-Ultraweitwinkelkamera. Beim regulären Magic 8 fällt die Ausstattung etwas ab: kleinerer Hauptsensor, weniger Zoom und "nur" 64 MP im Telebereich.

MagicOS 10, Android 16 und starke Specs

Beide Geräte laufen mit dem neuen MagicOS 10 auf Basis von Android 16. Optisch setzt das System auf einen transluzenten Look mit halbtransparenten Elementen. Unter der Haube werkelt der Snapdragon 8 Gen 5, unterstützt von 12 GB RAM und 512 GB Speicher in der globalen Variante. In Sachen Robustheit bringt das Magic 8 Pro eine IP68- sowie IP69K-Zertifizierung mit – letzteres verspricht Schutz auch bei stärkeren Wasserstrahlen.

Zum Schluss noch ein paar Rahmendaten: Das Pro-Modell ist mit einem 6,71-Zoll-Display minimal größer als das normale Magic 8 mit 6,58 Zoll. In China kosten die Geräte umgerechnet rund 540 Euro bzw. 690 Euro. Ein globaler Release ist laut Honor für später im Jahr geplant – ein genaues Datum steht aber noch aus.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.