iOS 9.3 ist zum Launch laut des App-Analyse-Unternehmens Apteligent die stabilste Version seit Jahren. Kann das sein, wo doch aktuell noch der Link-Bug sein Unwesen treibt und manche Besitzer älterer Apple-Geräte ihre Hardware gar nicht updaten konnen? Die Daten sprechen für iOS 9.3, wie AppleInsider schreibt.
So hat Apteligent eine Übersicht veröffentlicht, die die Absturzraten von iOS 8 bis iOS 9.3 miteinander vergleicht. Die jüngste Fassung ist demnach tatsächlich die stabilste, machten Crashes in den letzten acht Tagen doch nur 2,2 Prozent aus. Zum Vergleich: Selbst Android 6.0 Marshmallow stürzt den Daten zufolge häufiger ab und kommt auf einen Wert von 2,6 Prozent.
Fix für Link-Bug ist in Arbeit
Im reinen iOS-Vergleich schneidet iOS 8 im Zeitraum März 2016 am schlechtesten ab, gefolgt von iOS 9.2 und iOS 9. Hier lag die Absturzrate teils über 3,2 Prozent. Zur selben Zeit verzeichnete Apteligent zwar auch vermehrt Abstürze unter iOS 9.3, doch lag die Anzahl trotzdem unter der der Vorgängerversionen.
Apple selbst bessert indes nach: Auf einen ersten Fix für Upgrade-Probleme auf iOS 9.3 folgte schnell ein weiterer, zumal sich das Update auch manuell anstoßen ließ. Der Link-Bug ist hingegen noch nicht behoben. Apple selbst hat aber bereits verkündet, dass das Problem bekannt sei und man an einer Lösung arbeite. Einen Termin nannte das Unternehmen zwar nicht, stellte dafür aber in Aussicht, dass es "bald" erscheine.

