iPhone 17 Pro: Darum muss das Apple-Logo wohl Platz machen

iPhone 17 Pro Design
iPhone 17 Pro: Das Apple-Logo muss wohl umziehen (© 2025 FrontPageTech )

Apple rührt offenbar ordentlich am Design des iPhone 17 Pro – und das betrifft nicht nur die Kamera. Ein bekannter Leaker berichtet jetzt, dass auch das Apple-Logo auf der Rückseite wandern soll. Und das könnte sogar Auswirkungen auf Zubehör haben.

Laut dem Leaker Majin Bu will Apple das bekannte Logo auf der Rückseite des iPhone 17 Pro weiter nach unten verlagern – weg von der Mitte, hin zur unteren Hälfte des Geräts. Grund dafür ist angeblich das neue Kamera-Modul, das sich über die gesamte obere Rückseite erstrecken soll. In dem neuen Design würden Blitz und LiDAR-Sensor ganz rechts sitzen – und das Apple-Logo hätte dort schlicht keinen Platz mehr.

Apple iPhone 16 Pro Max
Das aktuell beste iPhone
Apple iPhone 16 Pro Max

Top-Kamera, Riesen-Display, High-End-Leistung: Beim iPhone 16 Pro Max erwartet euch eines der besten Handys 2025.

  • 30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
  • bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
  • 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
  • Nur 1 € Anzahlung
CURVED-Empfehlung – Jetzt sichern!
nur 49,99 € o2
  • 75 GB LTE/5G | Allnet-Flat | Telekom-Netz
  • bis zu 50 Mbit/s (Upgrade möglich)
  • 4,99 € Versand | 15 € Anschlussgebühr
  • 199 € Anzahlung
ab 49,00 € Congstar
  • ohne Vertrag
Jetzt passenden Tarif finden
ab 1259,00 € Amazon

Logo im Glasfenster: Technische Gründe hinter der Änderung

Die Neuplatzierung des Logos könnte auch mit anderen Designänderungen zusammenhängen. So soll Apple beim iPhone 17 Pro auf ein neues Gehäuse setzen: Eine große Aluminiumfläche mit einem Ausschnitt aus Glas im unteren Bereich – dort, wo sich kabelloses Laden abspielt. Und genau in diesem Ausschnitt soll das Apple-Logo zukünftig zu sehen sein.

Das wäre ein echter Bruch mit dem bisherigen Design. Seit dem iPhone 11 sitzt das Logo mittig auf der Rückseite – genau dort, wo sich seit dem iPhone 12 auch die MagSafe-Magnete befinden. Mit der neuen Position ergeben sich daher womöglich neue Herausforderungen: Zubehörhersteller müssten ihre Produkte unter Umständen anpassen, damit sie trotz verändertem Look weiter MagSafe-kompatibel bleiben.

Zubehörhersteller reagieren – bleibt MagSafe, wo es ist?

Ein erster Hinweis auf die Ernsthaftigkeit der Änderung: Laut Majin Bu hat ein Zubehöranbieter bereits transparente Hüllen angepasst. Auf Bildern ist zu erkennen, dass die MagSafe-Ringe nun einen Ausschnitt bieten – damit das verschobene Apple-Logo sichtbar bleibt. Heißt das, Apple lässt die MagSafe-Magnete an Ort und Stelle?

Zumindest scheint es so. Denn wäre auch das Innenleben betroffen, müssten weitaus mehr Zubehörprodukte neu entworfen werden. Leaker Sonny Dickson hat die Gerüchte inzwischen mit digitalen Skizzen untermauert, was die Hinweise zusätzlich stützt.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.