iPhone Fold: Ausstattung geleakt – vier Kameras, kein Face ID

iPhone Fold in Schwarz (Konzept)
So könnte das iPhone Fold aussehen (KI-Kreation) (© 2025 KI-Kreation )

Während alle gespannt auf die Präsentation des iPhone 17 blicken, arbeitet Apple schon längst an etwas, das deutlich spannender klingt: einem faltbaren iPhone. Laut einem aktuellen Bericht soll das iPhone Fold bereits im kommenden Jahr erscheinen – und bringt einige überraschende Eigenheiten mit.

Wie Bloomberg-Reporter Mark Gurman berichtet, trägt das Foldable den internen Codenamen V68 und erinnert im Aufbau an Samsungs Galaxy Z Fold. Das bedeutet: Das iPhone lässt sich wie ein kleines Tablet aufklappen. Technisch setzt Apple dabei auf vier Kameras – eine außen, eine innen und zwei auf der Rückseite. Auffällig ist, dass das Modell angeblich keinen SIM-Karten-Slot mehr besitzt und wieder auf Touch ID setzt. Damit würde sich Apple also zumindest teilweise von Face ID verabschieden.

Apple iPhone 16 Pro Max
Das aktuell beste iPhone
Apple iPhone 16 Pro Max

  • Erhältlich in Weiß, Schwarz, Natur, Wüstensand
  • 256 GB Speicherplatz
Technische Daten

  • 30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
  • 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
  • Nur 1 € Anzahlung
CURVED-Empfehlung – Jetzt sichern!
nur 54,99 € o2
  • 100 GB+ LTE/5G | Allnet-Flat | Telekom-Netz
  • bis zu 50 Mbit/s (Upgrade möglich)
  • 4,99 € Versand | 15 € Anschlussgebühr
  • 69 € Anzahlung
ab 44,00 € Congstar
  • ohne Vertrag
Jetzt passenden Tarif finden
ab 1249,00 € Amazon

Produktion schon in Vorbereitung

Dem Bericht zufolge haben Zulieferer die Arbeit an dem Gerät bereits aufgenommen. Der Zeitplan sieht vor, dass die Massenproduktion Anfang 2026 startet. Damit könnte das Foldable im Herbst 2026 zusammen mit der iPhone-18-Reihe vorgestellt werden. Erste Varianten sollen aktuell nur in Schwarz und Weiß getestet werden – ob es später mehr Farben gibt, bleibt offen. Außerdem soll Apple ein eigenes C2-Modem einsetzen, statt wie bisher auf Qualcomm zu setzen.

Auch beim Display musste Apple wohl umplanen. Eigentlich war ein sogenanntes On-Cell-Panel vorgesehen, doch dabei hätten Luftzwischenräume für einen stärker sichtbaren Knick gesorgt. Nun soll stattdessen eine In-Cell-Technologie zum Einsatz kommen, die näher an den aktuellen iPhones liegt. Vorteil: weniger sichtbare Faltkante und eine bessere Touch-Erkennung.

Vorstellung gemeinsam mit iPhone 18?

Interessant ist auch der mögliche Platz im Line-up. Gerüchten zufolge könnte Apple das Foldable zusammen mit dem iPhone 18 Air, Pro und Pro Max auf den Markt bringen. Das Standardmodell des iPhone 18 wiederum soll erst 2027 erscheinen. Damit dürfte das Foldable nicht nur ein Experiment sein, sondern gleich eine feste Rolle in Apples iPhone-Portfolio übernehmen.

Natürlich sind all diese Infos noch nicht final. Apple ist bekannt dafür, Pläne kurzfristig zu ändern. Doch so viel steht fest: Wenn das Foldable wirklich 2026 kommt, erwartet uns ein iPhone, das die Reihe optisch wie technisch spürbar aufmischt. Bis dahin heißt es: weiter auf Leaks und Hinweise achten – und gespannt bleiben, wie Apples erstes Falt-Handy am Ende wirklich aussieht.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.