Am Montagmorgen geht bei vielen Diensten, Spielen und Webseiten gar nichts mehr: Weltweit sorgt ein Serverausfall für große Probleme im Netz. Das Problem betreffe die AWS-Server (Amazon Web Services). Und die werden von vielen Unternehmen und Diensten genutzt...
In den USA kam es offenbar zu einem Ausfall der AWS-Server in Virginia. Und das mit weltweiten Konsequenzen. Teilweise haben Nutzer Probleme, beliebte Seiten, Spiele und Dienste zu erreichen. Zu den Betroffenen zählen Amazon selbst, aber auch die Gaming-Server von Fortnite, Clash Royale sowie Clash of Clans. Zudem melden Nutzer von Snapchat, dem Epic Games Store, dem PlayStation Network, Signal, Tidal und weiteren Diensten vermehrt Probleme. Auch einige Webseiten dürften aufgrund der AWS-Störung nur schwer erreichbar sein.
Um 11:53 Uhr meldete Amazon, dass sich die Lage zunehmend stabilisiert. Ladezeiten und Ausfälle sollten demnach deutlich zurückgegangen sein. Webseiten wie Amazon selbst sind von unserer Seite aus wieder gut erreichbar. Die Techniker seien aber noch immer mit dem AWS-Ausfall beschäftigt. Ihr solltet aber schon eine Verbesserung wahrnehmen können. Auch an anderen Stellen wie bei der Snapchat-Störung.

Wichtiger Knotenpunkt sorgt für weltweite Probleme
Gemeldet hatte Amazon die Server-Probleme um kurz nach 9 Uhr deutscher Zeit. Der Stuttgarter Zeitung zufolge sind die AWS-Server in Virginia ein "zentraler Knotenpunkt im weltweiten Cloud-Netzwerk von AWS". Das dürfte der Grund sein, wieso die Auswirkungen des Ausfalls weltweit zu spüren sind. Das ganze Ausmaß wird auf der Webseite Allestörungen deutlich. Unzählige Dienste sind gar nicht oder nur eingeschränkt erreichbar. Eben alle, die auf AWS-Server setzen.
Amazon soll noch immer an der Lösung des Problems arbeiten und gleichzeitig nach der Ursache des Ausfalls forschen. Zu Beginn habe das Unternehmen eine erhöhte Fehlerrate auf den AWS-Servern registriert. Danach folgten die ersten Ausfälle. Noch gibt es hierzu keine neuen Informationen.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.