OnePlus 15 offiziell: China-Flaggschiff mit XXL-Akku und 165-Hz-Display

OnePlus 15 offiziell
Das OnePlus 15 steht in den Startlöchern (© 2025 OnePlus )

Der Oktober verabschiedet sich mit einem Knall: OnePlus hat sein neues Top-Smartphone vorgestellt. Das OnePlus 15 feiert in China Premiere und bringt einige Überraschungen mit – von einem riesigen Akku über eine neue Kamera-Strategie bis hin zum Abschied eines beliebten Features. Der weltweite Start steht wohl Mitte November an. Was ihr bis dahin schon wissen solltet, lest ihr hier.

Im Inneren des OnePlus 15 arbeitet der brandneue Snapdragon 8 Gen 5, aktuell der stärkste Antrieb aus dem Android-Lager. Unterstützt wird der Chip von schnellem UFS-4.1-Speicher – was nicht nur Spiele in Sekunden startet, sondern auch Energie spart. Ein weiteres Highlight ist der Akku: Mit 7300 mAh fällt die Kapazität deutlich höher aus als bei vielen Konkurrenten. Trotz der Größe lädt das Gerät mit satten 120 W – per Kabel, versteht sich. Kabellos schafft es aber immer noch flotte 50 Watt.

Flaches Display, schlanke Ränder

Das Display des OnePlus 15 misst 6,78 Zoll und verzichtet auf gebogene Kanten. Stattdessen setzt OnePlus auf ein flaches Panel mit besonders schmalen Rändern – gerade mal 1,15 Millimeter dünn. Möglich macht das ein neues BOE-X3-Displaymaterial, das nicht nur langlebiger, sondern auch heller und farbgenauer sein soll. Die Bildwiederholrate steigt auf 165 Hertz, was vor allem Gamer freuen dürfte. Die Auflösung liegt allerdings nur noch bei 1,5K – ein kleiner Rückschritt im Vergleich zum Vorgänger mit 2K-Panel.

Kamera ohne Hasselblad – dafür mit mehr Technik

Fotofans erwartet ein neues Kamerasystem: Drei 50-MP-Sensoren arbeiten auf der Rückseite, darunter ein größerer Hauptsensor mit 1/1.4 Zoll. Dank mehr Licht und besserer Tiefenschärfe dürften besonders Porträts und Nachtaufnahmen profitieren. Auch der Telezoom hat ein Upgrade erhalten und bietet jetzt eine 3,5-fache Vergrößerung – mit mehr Details und besserer Hintergrundkompression.

Eine große Änderung betrifft die Software: Die Kooperation mit Hasselblad ist Geschichte. Stattdessen setzt OnePlus auf eine eigene Engine namens "DetailMax". Ob diese den Ansprüchen langjähriger Fans gerecht wird, bleibt abzuwarten – technisch klingt das neue System aber vielversprechend.

Preis, Farben und ein vermisstes Feature

Preislich überrascht das OnePlus 15 in China mit einem kleinen Rückgang im Vergleich zum Vorgänger. Die Einstiegsversion mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher liegt mit umgerechnet etwa 483 Euro unter dem Launchpreis des OnePlus 13. In Deutschland wird das Gerät jedoch sicherlich mehr kosten – und vermutlich einen etwas kleineren Akku bekommen. Wann genau der Deutschland-Release erfolgt, ist noch unklar. Laut Hersteller wird es aber bald so weit sein.

Ein kleines Drama gibt es am Rand des Gehäuses: Der ikonische Alert-Slider fällt weg. Stattdessen gibt es einen programmierbaren "Plus Key", der individuell belegt werden kann. Für eingefleischte OnePlus-Fans könnte das dennoch ein Wermutstropfen sein.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.