Ihr seid aktuell im Netz unterwegs und nichts funktioniert? Der Übeltäter heißt vermutlich "Cloudflare". Das Netzwerk meldet nämlich schon seit heute Morgen Störungen und seitdem kommt es abwechselnd zu Ausfällen auf diversen Seiten und in Apps. Womöglich ist nun aber Besserung in Sicht.
Update, 15:50 Uhr: Vor wenigen Minuten meldete Cloudflare auf einer Status-Seite, dass sie einen Fix implementieren konnten. Man gehe davon aus, dass das Problem damit behoben sei. Und tatsächlich: Zumindest CURVED ist wieder erreichbar – und ihr seid fleißig am Lesen.
Die ganze Story zum Ausfall:
Momentan häufen sich die Fehlermeldungen bei bekannten Seiten wie X (Twitter), Discord, Ikea und ChatGPT. Auch die euch bekannte Seite CURVED (wir!) ist betroffen. Wenn ihr diesen Artikel lesen könnt, hat unsere IT entweder ganze Arbeit geleistet oder wir sind wieder (vorübergehend) erreichbar.
Falls eine der Seiten bei euch nicht lädt, dann liegt es also höchstwahrscheinlich nicht an eurer Internetverbindung. Wer dem Problem auf den Grund gehen will, schaut ebenso in die Röhre: Auch die bekannte Seite Allestörungen nutzt Cloudflare-Dienste und ist nicht erreichbar – bietet aber ironischerweise eine (nicht erreichbare) Übersichtsseite, die euch Ausfälle bei Cloudflare anzeigen soll.
Auch Spotify down – aber wegen Cloudflare?
Eine der am häufigsten gemeldete Störungen ist die in Spotify. Hier ist aber noch unklar, ob die Musik-App auch aufgrund des Cloudflare-Ausfalls Schwierigkeiten hat. Nutzer weltweit sollen stellenweise Probleme haben, Musik abzuspielen. Wer einen Podcast startet, könnte sogar einen Absturz der App erleben.
In unserem Redaktionsumfeld können wir trotz der Meldungen Songs sowie Podcasts problemlos über diverse Geräte streamen. Demnach sind nicht alle Nutzer betroffen. Womöglich hat Spotify hier mit seinem hauseigenen Fehler (und schlechtem Timing) zu kämpfen. Zumindest melden die Entwickler der App, dass sie am Problem dran sind.
Cloudflare meldet selbst Probleme
Cloudflare ist ein Content Delivery Network und verteiltes DNS (Domain Name Server). Die Dienste schützen Website-Besitzer vor Lastspitzen, Kommentar-Spam-Angriffen und DDoS-Attacken (Distributed Denial of Service). Bedeutet für euch im Netzalltag: Cloudflare ist verdammt wichtig für die Sicherheit und wird deshalb von sehr vielen großen Unternehmen genutzt. Entsprechend viele Dienste und Seiten hat der Ausfall nun auch erwischt.
Cloudflare hat sich auf der eigenen Statusseite um 13 Uhr selbst zu Wort gemeldet. Nachdem erst von Wartungsarbeiten berichtet wurde, ist nun von globalen Netzwerkproblemen die Rede. Schuld soll der Supportportal-Anbieter sein. Konkretere Informationen gibt es zum Ausfall aber noch nicht. Das Problem sei bekannt und werde untersucht.
Das Ausmaß ist noch nicht bekannt
Wie gesagt: An Cloudflare hängt gefühlt das halbe Internet dran (haben wir schon erwähnt, dass auch CURVED betroffen ist?). Das Ausmaß des Ausfalls ist also schwer einzuschätzen. Sobald der Grund für den Zwischenfall bekannt ist, aktualisieren wir diesen Artikel erneut.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.