Studio Ghibli Bilder ohne Limit: Gratis-Alternativen zu ChatGPT

Tim Cook animiert im Studio Ghibli-Stil
Tim Cook als Anime-Charakter: Den Hintergrund hat Grok frei erfunden (© 2025 KI-Kreation )

Studio-Ghibli-Illustrationen haben das Internet erobert – und das nicht zuletzt wegen der Möglichkeit, diese direkt in ChatGPT zu generieren. Doch das Limit von drei kostenlosen Bildern pro Tag zwingt kreative Köpfe schnell zur Suche nach Alternativen.

Zum Glück gibt es andere Plattformen, mit denen ihr eure Bilder kostenlos in den ikonischen Ghibli-Stil verwandeln könnt – teilweise sogar ohne Limit. Wir stellen euch einige der besten Alternativen vor:

Grok: Unbegrenzte Credits für Ghibli-Bilder

Eine einfache Möglichkeit bietet Grok, das über X.com zugänglich ist. Nach dem Login könnt ihr dort eine beliebige Bilddatei hochladen und im Textfeld euren  Befehl eingeben. Wir haben es mit dem gleichen Prompt ausprobiert, den wir zuvor auch in ChatGPT verwendet hatten: "Bitte generiere hieraus ein Bild im Studio Ghibli Stil". Nach kurzer Wartezeit erhaltet ihr eine stilisierte Version eures Fotos im Anime-Look:

Der Vorteil gegenüber Chat GPT: Grok bietet unbegrenzte kostenlose Umwandlungen an. Der Nachteil: Das Ergebnis schwankt je nach Bildqualität und Vorlage.

Fotor: Ein tägliches Ghibli-Bild kostenlos

Fotor ist eine weitere Möglichkeit, um ein Bild in den Ghibli-Stil zu konvertieren. Allerdings gibt es hier eine Einschränkung: Nur ein kostenloses Bild pro Tag ist möglich.

Tim Cook mit Fotor animiert
Tim Cook mit Fotor animiert (© 2025 KI-Kreation (Fotor) )

Um den Stil anzuwenden, müsst ihr euch auf der Fotor-Website anmelden und dann die Option "Ghibli Style" auswählen. Danach ladet ihr euer Bild hoch und klickt auf "Generate". Das Endergebnis kann zwar variieren, doch das Tool liefert insgesamt solide Anime-Interpretationen. Ohne Premium-Account landet ihr bei großem Andrang allerdings in der Warteschlange.

InsMind: Drei Ghibli-Stile zur Auswahl

Mit InsMind bekommt ihr ebenfalls eine Möglichkeit, Ghibli-Kunst zu erstellen – allerdings auch hier nur einmal täglich kostenlos. Besonders interessant: Ihr könnt zwischen drei verschiedenen Varianten wählen – "Ghibli", "Ghibli 2" oder "Ghibli Pro".

Die Vorgehensweise ist simpel: Ihr meldet euch auf der Plattform an, ladet ein Bild hoch und wählt einen Stil aus. Nach wenigen Minuten erhaltet ihr eure Illustration. Wer sich für ein Abo entscheidet, kann natürlich mehr Bilder pro Tag erstellen.

AnimeGenius: 100 Gratis-Credits für Anime-Kunst

Falls ihr nach einer Plattform mit etwas mehr Spielraum sucht, könnte AnimeGenius spannend sein. Hier erhaltet ihr direkt zu Beginn 100 kostenlose Credits, wobei ein Ghibli-Bild 15 Credits verbraucht.

Das Prinzip ist ähnlich wie bei den anderen Anbietern: Ihr wählt im "Art Generator" ein Bild aus, gebt euren Prompt ein und klickt auf "Generate". Das Ergebnis lässt sich danach einfach auf euer Gerät herunterladen.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.