Emojis beim Dating? Klar! Was früher albern wirkte, gehört inzwischen fast genauso selbstverständlich dazu wie das Profilfoto. Tinder hat sich jetzt mal genau angeschaut, welche Emojis bei Singles weltweit besonders gut ankommen – und welche eher für Ghosting statt Herzklopfen sorgen.
Laut Tinder enthalten rund 20 Prozent der ersten Nachrichten ein Emoji – Tendenz steigend. Besonders aktiv sind junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren, die Emojis bevorzugt in ihrer Bio einsetzen. Die aktuellen Ergebnisse zeigen: Emojis sind keineswegs ein Relikt aus alten Internetzeiten. Vielmehr haben sie sich weiterentwickelt und sind zu einer Art ironischer oder mehrdeutiger Geheimsprache geworden. Während früher ein 😊 noch für ehrliches Lächeln stand, klingt es heute oft passiv-aggressiv – ähnlich wie das Daumen-hoch-Emoji 👍.
Die Top-Emojis beim Dating
Tinder hat dabei gleich zwei Rankings veröffentlicht: Die beliebtesten Emojis in Bios und die, die in den ersten Nachrichten besonders häufig genutzt werden. Der kleine Zwinker-Smiley 😉 liegt bei den Profiltexten weltweit vorn, gefolgt vom klassischen ❤️ und einem freundlich strahlenden 😊. Auch ✨ und 😂 schaffen es in die Top 5 – allesamt Emojis, die eine lockere, charmante Stimmung signalisieren.
Anders sieht’s in den Chatverläufen aus: Hier dominiert das 😂 – dicht gefolgt vom fast noch lauteren 🤣. Schweißperlen-Emoji 😅 und das leicht verlegene 😊 sind ebenfalls ganz vorne mit dabei. Was alle Emojis gemeinsam haben? Sie wirken humorvoll, entspannt und unverfänglich – also genau das, was beim ersten digitalen Kennenlernen meist gut ankommt.
Diese Emojis gehen nach hinten los
Nicht alle Emojis zünden beim Flirtversuch gleich gut. Einige wirken schnell zu intensiv oder vermitteln ungewollt negative Vibes. So kann ein 😤 auf viele überfordernd oder sogar aggressiv wirken. Das 😴 sendet hingegen eher ein "Langweilst mich"-Signal – keine gute Idee, wenn ihr gerade Interesse zeigen wollt. Auch 😖 und 🥺 kommen laut Tinder-Analyse nicht gut an: Ersteres wirkt überemotional, letzteres zu anhänglich.
Wirklich gefährlich wird’s aber bei 🍑 und 🍆: Wer diese Emojis zu früh in den Chat einstreut, halbiert laut Tinder statistisch gesehen seine Chancen auf einen weiteren Kontakt. Fazit: Ein bisschen Spaß mit Emojis ist super – solange ihr den Obstkorb im Chat nicht zu früh auspackt.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.