Deals
Kostenfreie Bestellhotline
0800-0210021 Montag - Freitag 8 - 20 Uhr Samtag 9 - 18 Uhr

Hast du schon bestellt?
Bestellung verfolgen Hilfe & FAQ

Googles neues Android L im ersten Video-Rundgang

Android_L-Videorundgang
9

Android L ist da — zumindest in der Preview-Version für Entwickler. Wir sind zwar keine Entwickler, haben uns das Factory Image aber trotzdem heruntergeladen und auf ein Nexus 7 (2013) gespielt, um mit Euch einen ersten Rundgang durch das im Herbst erscheinende OS-Update zu machen.

(© 2023 CURVED )

Android L im Videorundgang | deutsch

Wir leiten dich jetzt zu YouTube weiter.

Jetzt ansehen auf

Wer es uns nachtun möchte, sich etwas mit dem Android SDK und der althergebrachten Eingabeaufforderung auskennt, der kann sich das Android L-Image für das Nexus 7 (2013 Wifi) oder das Nexus 5 herunterladen und sich an der Installation versuchen. An dieser Stelle aber nochmals die Warnung: Android L ist aktuell nicht für den Alltagsgebrauch geeignet. Der Flashvorgang geschieht also auf eigenes Risiko!

Wer sich dennoch traut, installiert die Android SDK-Tools und die Platform-Tools aus dem zuvor entpackten Android SDK (via SDK Manager.exe). Gleichzeitig aktiviert Ihr auf Eurem Nexus-Gerät den USB-Debugging-Modus: Dazu unter Geräteinfo mehrfach auf den Build-Eintrag tippen, bis der Entwicklermodus freigeschaltet ist. Dann unter eben diesem Punkt im Einstellungsmenü den Haken bei USB-Debugging setzen.

Entpackt das Android L-Image in den platform-tools-Unterordner des Android SDK, sodass dort die Dateien flash-all.sh, flash-base.sh, flash-all.bat, bootloader-*.img, radio-*.img (nur Nexus 5) und image-*.zip liegen. Nun verbindet Ihr das Nexus-Gerät in angeschaltetem Zustand via USB-Kabel mit dem PC oder Laptop und startet die Eingabeaufforderung.

Navigiert in der Eingabeaufforderung in das Android SDK/platform-tools-Verzeichnis und testet zunächst mit dem Befehl adb devices, ob das angeschlossene Nexus-Gerät auch erkannt wird. Falls nicht, müsst Ihr eventuell die Android-USB-Treiber installieren oder aktualisieren.

Jetzt rebootet Ihr das Gerät mit dem Shell-Kommando adb reboot-bootloader und entsperrt den Bootloader - falls dieser noch gesperrt ist - mit fastboot oem unlock. Achtung: Dabei werden alle Daten auf dem Gerät gelöscht! Nun geht es ans Flashen. Und zwar mit folgender Befehlskette:

  • fastboot erase boot
  • fastboot erase cache
  • fastboot erase recovery
  • fastboot erase system
  • fastboot erase userdata
  • fastboot flash bootloader bootloader-*.img
  • fastboot reboot-bootloader
  • fastboot flash radio radio-*.img (nur Nexus 5)
  • fastboot reboot-bootloader
  • fastboot -w update image-*.zip
  • fastboot reboot

Nach einem etwas längeren Bootvorgang sollte Euch nun der Startscreen von Android L begrüßen — Glückwunsch!

Deal Galaxy Z Flip 5 mit Watch6 BT Mint Frontansicht 1
200 € sichern
Samsung Galaxy Z Flip 5
+ o2 Mobile Unlimited Smart
+ Samsung Galaxy Watch6 BT
mtl./36Monate: 
59,99 €
48,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Samsung Handys
Deal iPhone 14 Pro Max Schwarz Frontansicht 1
200 € sichern
Apple iPhone 14 Pro Max
+ o2 Mobile XL 280+ GB
mtl./36Monate: 
93,99 €
58,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Apple Handys
Wie findet ihr das? Stimmt ab!
Weitere Artikel zum Thema