Vivo X200 Ultra im Kamera-Test von DxO: Nur ein Handy ist besser

Vivo X200 Ultra
Vivo X200 Ultra (© 2025 Vivo )

Das Kamera-Duell der Smartphone-Giganten geht in die nächste Runde: Das Vivo X200 Ultra hat sich im bekannten DxOMark-Ranking den zweiten Platz gesichert. Damit lässt es prominente Konkurrenten wie das iPhone 16 Pro Max und das Huawei Pura 70 Ultra hinter sich – nur ein einziges Modell konnte das Vivo-Handy noch übertreffen.

Mit 167 Punkten schrammt das Vivo X200 Ultra nur knapp an der Spitzenposition vorbei. Lediglich das Oppo Find X8 Ultra liegt mit 169 Punkten hauchdünn vorn. Dennoch: Ein Blick auf die Testergebnisse zeigt, dass Vivo mit seinem Zeiss-Kamera-Setup viel richtig gemacht hat. Vor allem im Bereich Zoom-Fotografie setzt das Gerät offenbar neue Maßstäbe und verweist die Konkurrenz auf die Plätze.

Zeiss-Power mit kleinen Schwächen

Besonders gelobt wurde die Kamera für ihre starke Leistung bei Porträts, Tageslichtaufnahmen und der Zoomqualität – selbst bei bis zu zehnfacher Vergrößerung. Auch die Ultraweitwinkelkamera punktet bei schwierigen Lichtverhältnissen mit hohem Detailgrad. Videoaufnahmen profitieren laut den Testern von einer soliden Belichtung und schnellem Autofokus – zumindest bei guten Lichtbedingungen.

Ganz fehlerfrei ist die Kamera aber nicht. Laut DxOMark gibt es kleinere Probleme mit dem Weißabgleich und dem Autofokus, insbesondere bei schwachem Licht. Bei Videoaufnahmen in dunkler Umgebung fiel zudem auf, dass Details verloren gehen und Bildrauschen zunimmt. Auch sogenannte Halo-Effekte traten gelegentlich auf.

Vivo zieht an Apple, Huawei und Google vorbei

Trotz kleiner Makel hat das Vivo X200 Ultra seine Rivalen souverän überholt. Selbst Schwergewichte wie das iPhone 16 Pro Max, das Huawei Pura 70 Ultra oder das Google Pixel 9 Pro XL mussten sich geschlagen geben. Das zeigt einmal mehr, wie eng das Rennen um die Kamera-Krone inzwischen geworden ist – oft entscheiden nur Nuancen über die Platzierung. Aktuell ist das Vivo X200 Ultra in Deutschland leider nur über Importeure erhältlich. Besser verfügbare Alternativen findet ihr in unserer großen Übersicht der besten Kamera-Handys.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.