Poco F7 Ultra und F7 Pro vorgestellt: Xiaomis neue Flaggschiff-Killer

Xiaomi Poco F7 Ultra
Das Xiaomi Poco F7 Ultra in Schwarz und Gelb (© 2025 Xiaomi )

Poco schaltet einen Gang höher: Mit dem F7 Ultra bringt die Xiaomi-Tochter ihr erstes Smartphone mit "Ultra"-Branding auf den Markt – und die Ausstattung hält, was der Name verspricht.

Angetrieben wird das Gerät vom brandneuen Snapdragon 8 Elite, der aktuell zu den leistungsstärksten Smartphone-Chips zählt. Hinzu kommen eine vielseitige Triple-Kamera, ultraschnelles Laden mit 120 Watt und eine IP68-Zertifizierung für Wasser- und Staubschutz. All das und mehr gibt es für kurze Zeit zum Sonder-Preis von 699,90 Euro (UVP: 749,90 Euro).

Xiaomi Poco F7 Ultra
Flaggschiff-Killer von Xiaomi
Xiaomi Poco F7 Ultra

Das Xiaomi Poco F7 Ultra bietet Flaggschiff-Ausstattung zum fairen Preis. Mit Top-Performance, starkem Akku, superschnellem Aufladen und guter Kamera lässt das Handy kaum Wünsche offen.

  • ohne Vertrag
  • für kurze Zeit zum Aktionspreis
ab 649,99 € Amazon

Ein echter Leistungsgigant

In Sachen Performance dürfte das Poco F7 Ultra kaum Wünsche offenlassen. Neben dem Top-Chip von Qualcomm gibt es bis zu 16 GB RAM und maximal 512 GB Speicherplatz. Besonders spannend: Im Vergleich zu anderen Smartphones mit dem Snapdragon 8 Elite ist das Poco F7 Ultra eines der günstigsten.

Lediglich das Redmagic 10 Pro unterbietet den Preis – allerdings ist dessen Gaming-Design nicht jedermanns Sache. Zudem bietet Xiaomi mit seinem Betriebssystem eine durchdachtere Nutzererfahrung und garantiert vier Jahre Android-Updates – ein klarer Vorteil gegenüber Redmagics eher knapper Update-Politik.

Kamera mit Potenzial

Auch bei den Kameras zeigt sich das F7 Ultra ambitioniert. Das Setup auf der Rückseite besteht aus einer 50-MP-Hauptkamera mit lichtstarker f/1.6-Blende, einer 50-MP-Telefotokamera mit optischem 2,5x-Zoom und einer 32-MP-Ultraweitwinkelkamera. Für Selfies gibt es ebenfalls eine hochauflösende 32-MP-Kamera.

Erste Testaufnahmen zeigen eine solide Qualität mit guter Detaildarstellung und natürlicher Farbwiedergabe. Allerdings neigt der digitale Zoom zu sichtbarem Bildrauschen – hier bleibt abzuwarten, wie gut Poco das mit Software-Optimierungen in den Griff bekommt.

Poco F7 Ultra: Technische Daten

Geräte-Abbildung
Xiaomi Poco F7 Ultra
Hersteller
Xiaomi
Modell
Poco F7 Ultra
Aktuelle Deals
ab 649,99 € Amazon
Display und Gehäuse
Display-Größe 6.67 Zoll
Auflösung 3200x1440 Pixel
Pixeldichte 526 ppi
Technologie AMOLED
Frequenz 1 bis 120 Hz
Display-Schutz POCO Schutzglas
Maße Größe 160.26x74.95x8.39 mm
Material Glas (Rückseite), Aluminium (Rahmen)
Farben Schwarz, Gelb
Gewicht 212 g
Wasserdicht IP68
Leistungsmerkmale
Chipsatz Qualcomm Snapdragon 8 Elite
Taktrate bis zu 4.32 GHz
AnTuTu 2843461 Punkte
Klasse Mittelklasse
Installierter RAM 12 / 16 GB RAM
Interner Speicher 256 / 512 GB
Akkuleistung 5300 mAh Kapazität
Akkulaufzeit über 15 Std. Videowiedergabe h
Wireless Charging 50 W h
Sicherheit Fingerabdruck
Betriebssystem Android 15 mit HyperOS 2 (ab Werk)
Update-Zeitraum Android-Update bis 2029 Sicheheitspatches bis 2031
Kamera
Hauptkamera 50 (Hauptlinse) + 50 (Tele) + 32 (Ultraweitwinkel)
Frontkamera 32 MP
Konnektivität
Anschlüsse USB-C
microSD Nein
Dual-SIM Ja
NFC Ja
4G LTE Ja
5G Ja
Preis
UVP Ab 749 Euro (UVP)

Hochauflösendes Display und schnelle Ladezeiten

Das 6,67-Zoll-OLED-Display (LTPO) bietet eine knackige 1440p-Auflösung und eine Bildwiederholrate von 120 Hz. Dazu gibt es einen 5300-mAh-Akku, der dank 120-W-Schnellladen in kürzester Zeit wieder einsatzbereit ist. Auch kabelloses Laden mit 50 W wird unterstützt. Das Poco-eigene "Shield Glass" schützt das Display – ob es mit dem bekannten Gorilla Glass mithalten kann, bleibt abzuwarten.

Schlankes Design mit auffälliger Farbwahl

Poco bleibt seinem Stil treu und setzt auf ein auffälliges Design. Besonders ins Auge fällt die knallige Gelb-Variante, doch wer es dezenter mag, kann zum schwarzen Modell greifen. Die glänzenden Akzente rund um die Kamera verleihen dem Gerät einen edleren Look, auch wenn das Gehäuse mit 8,39 mm angenehm schlank bleibt.

F7 Pro: Günstiger, aber mit Abstrichen

Poco F7 Pro
Poco F7 Pro (© 2025 Xiaomi )

Neben dem F7 Ultra bringt Poco auch das günstigere F7 Pro für 499,99 Euro auf den Markt. Optisch ähnelt es dem Ultra-Modell, doch unter der Haube gibt es einige Unterschiede. Statt des Snapdragon 8 Elite kommt der ältere Snapdragon 8 Gen 3 zum Einsatz.

Die Akkukapazität steigt auf 6000 mAh, doch das Laden verläuft mit 90 Watt etwas langsamer, aber immer noch sehr schnell. Kabelloses Laden fehlt leider. Auch die Kameraausstattung ist abgespeckt: Die Hauptkamera bleibt gleich, aber Ultraweitwinkel und Selfie-Kamera sind schwächer, und ein Teleobjektiv fehlt.

Poco F7 Pro: Technische Daten

Geräte-Abbildung
Xiaomi Poco F7 Pro
Hersteller
Xiaomi
Modell
Poco F7 Pro
Aktuelle Deals
ab 499,99 € Amazon
Display und Gehäuse
Display-Größe 6.67 Zoll
Auflösung 3200x1440 Pixel
Pixeldichte 526 ppi
Technologie AMOLED
Frequenz bis zu 120 Hz
Display-Schutz Corning Gorilla Glass 7i
Maße Größe 160.26x74.95x8.12 mm
Material Glas (Rückseite), Aluminium (Rahmen)
Farben Blau, Silber, Schwarz
Gewicht 206 g
Wasserdicht IP68
Leistungsmerkmale
Chipsatz Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3
Taktrate bis zu 3.3 GHz
AnTuTu 2093203 Punkte
Klasse Mittelklasse
Installierter RAM 12 GB RAM
Interner Speicher 256 / 512 GB
Akkuleistung 6000 mAh Kapazität
Akkulaufzeit über 16 Std. Videowiedergabe h
Wireless Charging Nein h
Sicherheit Fingerabdruck
Betriebssystem Android 15 mit HyperOS 2 (ab Werk)
Update-Zeitraum Android-Updates bis 2029 Sicherheitspatches bis 2031
Kamera
Hauptkamera 50 (Hauptlinse) + 8 (Ultraweitwinkel)
Frontkamera 20 MP
Konnektivität
Anschlüsse USB-C
microSD Nein
Dual-SIM Ja
NFC Ja
4G LTE Ja
5G Ja
Preis
UVP Ab 599 Euro (UVP)

Beide Modelle sind ab sofort in Deutschland erhältlich. Wer also ein leistungsstarkes Smartphone zum fairen Preis sucht, sollte die Handys definitiv auf dem Schirm haben.

Xiaomi Poco F7 Pro
Flaggschiff-Features zum Mittelklasse-Preis
Xiaomi Poco F7 Pro

Das Xiaomi Poco F7 Pro ist unser Tipp für anspruchsvolle Sparfüchse. Das Handy bietet in vielen Bereichen Oberklasse-Ausstattung zum Mittelklasse-Preis. Besondere Highlights: das superschnelle Aufladen, der Flaggschiff-Chip und der Riesen-Akku.

  • ohne Vertrag
  • für kurze Zeit zum Aktionspreis
ab 499,99 € Amazon

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.