iPad mit Vertrag – alle Modelle im Überblick

Apple bietet euch neben dem klassischen iPad für Einsteiger mittlerweile eine Vielzahl verschiedener Modelle an. Darunter das etwas stärkere iPad Air, das besonders kompakte iPad mini und die performanceorientierte iPad-Pro-Reihe. Erfahrt hier mehr über die Modelle und schaut bei uns im CURVED-Shop vorbei. Auch bei uns findet ihr hin und wieder das eine oder andere iPad mit Vertrag im Angebot.
Apple iPad Air 5G (2022) + O2 Mobile M Boost 50+ GB
mtl./36 Monate:
50,99 €
+ einmalig:
1,00 €
+ Anschlussgebühr: 39,99 €
0,00 €

Apple iPad: Der aktuelle Standard für Einsteiger

Einst auf eine Ausführung begrenzt, hat die Auswahl an iPads mittlerweile deutlich zugenommen. Mit dem simpel "iPad" genannten Tablet hält Apple weiterhin ein günstiges Modell bereit.

In der 10. Generation bildet es die Basis für alle, die ein modernes iPad im stylishen Design erleben wollen. Es ist auch für Interessierte ideal, die beispielsweise nicht täglich ein iPhone mit Vertrag nutzen. Die Tablets von Apple erfreuen sich unabhängig vom bevorzugten Smartphone auf dem Markt großer Beliebtheit.

Seit der 10. Generation besticht das Einsteiger-iPad mit Apples aktueller Designsprache und genügend Leistung für alltägliche Aufgaben, Produktivität, Unterhaltung und sogar Gaming. Für Kreative wird auf dem 10,9-Zoll-Display der Apple Pencil (1. Gen.) unterstützt, mit dem ihr besonders natürlich Dinge notieren oder auch zeichnen könnt. Dieses Modell bietet den perfekten Einstieg in die Tablet-Welt von Apple mit dem Betriebssystem iPadOS. In der optionalen Cellular-Version könnt ihr sogar unterwegs surfen, sofern ihr das iPad mit Vertrag nutzt.
Apple iPad 10. Generation
Das iPad (10. Generation) ist Apples Einsteiger-iPad im modernen Design
Günstiger steigt ihr in die iPad-Welt nur ein, wenn ihr euch für ein älteres Modell entscheidet. Für diesen Fall hat Apple das iPad (9. Generation) weiterhin im Produktportfolio. Mit dieser alternden Generation erlebt ihr das aktuelle iPadOS, müsst aber auf das moderne Design und die beliebte Gestensteuerung verzichten. Alle Einsteiger-iPads bieten euch zusätzlich eine große Auswahl an separat erhältlichen Accessoires. Darunter findet ihr zum Beispiel auch Keyboard-Cases, die euer iPad in eine Art Laptop verwandeln.

iPad Air: Mehr Power für den Alltag

Ihr benötigt etwas mehr Power in einer mit dem Einsteiger-iPad vergleichbaren Größe? Dann ist Apples aktuelle Air-Reihe die richtige Wahl. Sie ist leistungsfähiger und bietet euch die neueren Features. Die größte Änderung befindet sich im Inneren: Statt eines Apple-A-Chipsatzes, den ihr gewöhnlich in den Smartphones des Unternehmens findet, kommt im iPad Air ein Apple-M-Chipsatz zum Einsatz.

Dieser Prozessorverbund ist in erster Linie für MacBooks bestimmt. Habt ihr in letzter Zeit beispielsweise ein MacBook günstig gekauft, werkelt ein solcher Chip in eurem Apple-Laptop. Für euch bedeutet das vor allem: richtig viel Rechenleistung für ressourcenintensive Anwendungen (z. B. Video- und Bildbearbeitung).

Außerdem profitiert ihr von einem etwas hochwertiger verarbeiteten 10,9-Zoll-Display mit einer Antireflex-Beschichtung. Eure Inhalte wirken in Kombination mit dem großen P3 Farbraum noch etwas besser und Gesten fühlen sich direkter an. Seid ihr mit Hilfe eures iPads gerne kreativ, profitiert ihr zudem vom praktischen Apple Pencil (2. Gen.), der sich unkompliziert an der Seite des Tablets laden lässt.

Insgesamt also ein starkes Paket mit Apples aktueller Designsprache, wenn die Leistung des Einsteiger-iPads nicht reicht.
Apple iPad Air (5. Generation)
Das Apple iPad Air hat mehr Power für tägliche Aufgaben

iPad mini: Die extra kompakte Variante

Apple iPad mini (6. Generation)
Das iPad mini ist Apples kompaktestes Tablet
Mit dem iPad mini macht Apple alle Tablet-Interessierten glücklich, die keinen großen Screen benötigen und ein kompaktes iPad bevorzugen. Wer sich für das iPad mini entscheidet, bekommt in der 6. Generation im Grunde ein besonders kleines iPad Air. Das Display misst diagonal nur 8,3 Zoll, verfügt aber über die gleichen Features.

Auch den Apple Pencil (2. Gen) könnt ihr auf dem kleinen iPad verwenden. Nur in puncto Leistung kann das iPad mini nicht ganz mithalten, da hier ein Apple-A-Chipsatz (A15 Bionic) verbaut ist. Games und mehr schafft das kleine Tablet aber problemlos. Wollt ihr beispielsweise unterwegs zocken, könnte das iPad mini mit Vertrag genau die richtige Wahl für euch sein. Es bietet mehr Fläche als ein iPhone 14 Pro Max, bleibt aber handlicher als andere iPad-Modelle.

Für ein noch besseres Erlebnis könnt ihr auch im CURVED-Shop bei unseren AirPods-Angeboten vorbeischauen. So lassen sich Gaming-Sessions oder Serien mit praktischen Kopfhörern überall genießen.

iPad Pro: Maximale Performance für Produktivität

Die absolute Königsklasse bildet die Pro-Reihe der iPads. Wie auch beim iPhone umfasst sie die Hochleistungsmodelle von Apple. Sie überzeugen nicht nur mit riesigen Displays und starken Prozessoren, sondern auch hochwertiger Kamera-Hardware. Wenn ihr zum Beispiel maximale Produktivität und Leistung für unterwegs sucht, führt kaum ein Weg an einem iPad Pro mit Vertrag in der Wi-Fi + Cellular-Variante vorbei.

Ihr könnt euch in der Pro-Reihe in der Regel für eines von zwei Modellen entscheiden. In der aktuellen Generation habt ihr die Wahl zwischen einem iPad Pro mit 11-Zoll- oder 12,9-Zoll-Display. Die Pro-Modelle bieten euch unter anderem einen starken Apple M-Chipsatz (aktuell M2) für Performance auf Notebook-Niveau. Das Display erreicht mit "ProMotion" zudem eine besonders hohe Bildwiederholrate von 120 Hz, die bei schnellen Bewegungen auf dem Bildschirm für geschmeidigere Animationen sorgt. Wählt ihr die extragroße Variante mit 12,9 Zoll, bekommt ihr außerdem ein noch besseres Display (Liquid Retina XDR). Dieser Bildschirm mit Mini-LED-Technologie wird besonders hell und unterstützt den HDR-Standard (z. B. bei Filmen).
Apple iPad Pro 11 und iPad Pro 12,9
In der Pro-Reihe habt ihr die Wahl zwischen den Größen 11 Zoll und 12,9 Zoll (Display)
Die Kameras übernimmt Apple für gewöhnlich aus den iPhone-Pro-Modellen. Qualitativ hochwertige Fotos, Videos sind also mit den Pro-iPads möglich. Dank des LiDAR-Sensors funktionieren AR-Anwendungen ebenfalls besonders gut. Für Sicherheit sorgt statt Touch ID die Gesichtserkennung Face ID. Und natürlich werden auch praktische Keyboard-Cases und der Apple Pencil (2. Gen.) unterstützt.

Sucht ihr das ultimative Tablet für Produktivität auf Laptop-Niveau, seid ihr beim iPad Pro genau richtig. Besonders flexibel seid ihr, wenn ihr das iPad mit Vertrag nutzt. Apple bietet alle Ausführungen alternativ auch mit einer Option mit Mobilfunkunterstützung (Wi-Fi + Cellular) an.

iPad mit Vertrag? Häufige Fragen zu den Tablets von Apple

Wie viel kostet ein iPad mit Vertrag?

Wie viel ein iPad mit Vertrag kostet, hängt in der Regel nicht nur vom jeweiligen iPad-Modell ab, sondern auch vom gewählten Vertrag. Nach einer Anzahlung teilen sich die Kosten für das Tablet oft über die Vertragslaufzeit auf. Bei einigen Angeboten könnt ihr im Bundle mit einem Tarif im Vergleich zu einem Direktkauf sogar Geld sparen. Wollt ihr das iPad unterwegs unabhängig vom WLAN nutzen oder benötigt ihr einen neuen Mobilfunktarif, kann sich ein solches Angebot lohnen.

Welches iPad ist das beste und günstigste?

Das am besten ausgestattete iPad ist aktuell das iPad Pro 12,9 Zoll (6. Generation). Wollt ihr maximal sparen und stört ihr euch nicht an einem iPad aus der vorherigen Generation, empfehlen wir euch das iPad (9. Generation). Ein günstiges iPad mit aktuellem Design bekommt ihr unter den Einsteiger-Modellen ab der 10. Generation.

Welches iPad ist gut für die Schule?

Für die Schule lohnt sich das Apple iPad (10. Generation). Das Einsteiger-Tablet von Apple hat einen großen Screen und unterstützt den Apple Pencil (1. Generation) für Notizen oder Zeichenaufgaben.

Wie funktioniert ein iPad ohne Vertrag?

Wenn ihr ein iPad ohne Vertrag nutzt, bleibt euch die Wi-Fi-Verbindung für einen Zugang ins Internet. Das gilt für ein Apple-Tablet in der Wi-Fi-Variante oder mit Cellular-Option aber ohne eingelegte SIM-Karte.