Wie viel Datenvolumen brauche ich? So findet ihr den passenden Tarif

Mobilfunkströme sichtbar in einer Großstadt
Der Datenverbrauch in Deutschland steigt. Aber wie viel benötigt ihr bei eurem Nutzungsverhalten? (© 2025 KI generiert )
30

Kennt ihr das? Der Monat ist noch lange nicht vorbei, doch schon ploppt auf eurem Handy eine Warnung auf wie: „Ihr Datenvolumen ist fast aufgebraucht.“ Aber wie viel GB Datenvolumen braucht ihr eigentlich wirklich – und wie findet ihr das am besten heraus? Hier erfahrt ihr es.

Inhaltsverzeichnis

Bei anderen Nutzern beliebte Tarife:

o2 Mobile Handytarife
Jetzt Konditionen sichern
o2 Mobile Handytarife

Hole dir jetzt deinen Wunschtarif von o2. Inklusive Vorteilen wie 5G Standalone, o2 Priority und mehr. Mit vielen aktuellen Handys kombinierbar.

o2 Mobile M
30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
39,99 € Anschlussgebühr
nur 19,99 € Jetzt sichern
o2 Mobile L (Empfehlung der Redaktion)
AKTION: 150 € Cashback
100+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
39,99 € Anschlussgebühr
nur 24,99 € Jetzt sichern
o2 Mobile Unlimited Max
AKTION: 150 € Cashback
unendlich GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
39,99 € Anschlussgebühr
nur 34,99 € Jetzt sichern

Chatten, Surfen, Streamen: Der digitale Alltag frisst Daten

Jede App auf eurem Handy nutzt Daten – je nach Zweck mehr oder weniger. Der größte Datenfresser? Ganz klar: Video-Streaming. Wer regelmäßig auf Netflix, Disney+ oder YouTube unterwegs ist, verbraucht schnell über ein Gigabyte pro Stunde – vor allem in hoher Auflösung. Auch Instagram, TikTok & Co. laden ständig neue Inhalte nach und gönnen sich dabei ordentlich was vom Datenkuchen.

Werfen wir einen Blick auf den Datenverbrauch beliebter Apps:

  • Netflix kann bis zu 3 GB pro Stunde verbrauchen.
  • Spotify zwischen 70 und 140 MB (Qualitätsstufen "Hoch" und "Sehr hoch").
  • Auch bei beliebten Apps wie YouTube oder TikTok pendelt der Datenverbrauch je nach Qualität bei 500 MB oder über 1 GB die Stunde.
  • Social-Apps wie Instagram und Facebook benötigen im Schnitt bis zu 600 MB/Stunde.

Bei den Angaben gilt: Die Auflösung der Inhalte spielt eine große Rolle. Während ein TikTok-Video in SD meist recht sparsam ist, haut euch ein YouTube-Clip in Full-HD oder höher deutlich schneller ans Datenlimit. Wer Spiele zockt, Softwareupdates lädt oder sein Smartphone regelmäßig als Hotspot nutzt, sollte ebenfalls ein paar Gigabyte mehr einplanen.

Wie ihr euren GB-Datenbedarf ermittelt

Statt blind irgendeinen 5G-Tarif zu buchen, lohnt sich vorher ein Blick in eure Smartphone-Einstellungen. Dort findet ihr meist eine praktische Übersicht, wie viel ihr in den letzten Wochen oder Monaten unterwegs im 4G- oder 5G-Netz verbraucht habt. Darüber könnt ihr euren Datenbedarf gut abschätzen.

Infos zu eurem mobilen Datenverbrauch bieten euch sowohl iPhones als auch Android-Handys. So geht's:
  • iPhone: Einstellungen | Mobilfunk | Mobile Daten. Wichtig bei iOS: Um den Verbrauch pro Monat zu prüfen, müsst ihr zu Beginns des jeweiligen Monats ganz unten "Statistiken zurücksetzen" antippen – dann geht der Zähler wieder bei Null los.
  • Android-Handy (je nach Hersteller kann der Pfad leicht abweichen):Einstellungen | Verbindungen | Datennutzung.

Wenn euer Smartphone oft per WLAN mit dem Internet verbunden ist – etwa zu Hause oder bei der Arbeit – könnt ihr bei eurem mobilen Datenvolumen ruhig etwas kleiner planen. Seid ihr dagegen viel unterwegs, pendelt täglich oder nutzt euer Handy intensiv außerhalb von WLAN-Netzen, empfehlen wir euch ein höheres Datenvolumen – oder direkt einen Unlimited-Tarif ganz ohne Datenobergrenze. Das gehen wir einmal im Detail durch.

Wenigsurfer: Telefonie, Chats, E-Mail – geringer Datenbedarf

Ihr nutzt euer Smartphone unterwegs nur gelegentlich – etwa für WhatsApp-Nachrichten, etwas Websurfen, den Blick aufs Wetter oder selten mal ein YouTube-Video? Dann braucht ihr keinen XXL-Datentarif. In dem Fall kommt ihr mit einem Volumen 10 GB im Monat schon aus.

Typisch für diese Nutzergruppe: Ihr seid oft im WLAN – etwa zu Hause oder auf der Arbeit – und unterwegs reicht euch ein kurzer Check der Mails oder der Weg zum nächsten Café via Google Maps. Große Apps, Updates und Videos? Die ladet ihr möglichst im WLAN herunter.

Wenn das nach euch klingt, seid ihr mit einem kleinen Tarif gut bedient – und spart dabei sogar noch Geld.

Jetzt günstig und ohne lange Bindung ins Vodafone-Netz:

SIMon mobile Handytarife
SIMon mobile Handytarife

Hol dir jetzt deinen Handytarif bei SIMon mobile. Jetzt mit noch mehr GB im exzellenten D2-Netz von Vodafone. Inklusive LTE/5G, Flat für Telefonate und SMS sowie optionaler eSIM.

  • monatlich kündbar
  • bis zu 3 Monate pausierbar
  • bis zu 150 Mbit/s

  • SIMon mobile flex
  • 20, 30, 50, 70 oder 100 GB
ab 8,99 € Jetzt sichern

Alltagsnutzer: Social Media, Musik, YouTube – gute Mischung

Ihr seid auch unterwegs regelmäßig online, hört Spotify, schaut euch auf YouTube kurze Videos an, scrollt durch Instagram und TikTok und nutzt gelegentlich Navi-Apps? Hier empfehlen wir euch einen mindestens 15 bis 20 GB Datenvolumen. Damit solltet ihr schon auskommen. Wenn ihr lieber einen größeren Puffer haben wollt, solltet ihr eher bei 40 GB oder mehr ansetzen. Auch das kostet heutzutage nicht mehr die Welt.

Bedenkt: Social-Media-Apps wie Instagram können recht datenhungrig sein, wenn ihr darüber auch Videos schaut. Das Gleiche gilt für den Foto- und Videoversand bei WhatsApp, insbesondere wenn ihr vor dem Upload den "HD"-Button für eine höhere Qualität aktiviert. Musik-Streaming ist wiederum genügsam. Auch in hoher Qualität schluckt etwa Spotify nur 140 MB pro Stunde.

Passende Tarife für Alltagsnutzer:

Blau Allnet Flex-Tarife
Jetzt Tarif ohne Laufzeit sichern
Blau Allnet Flex-Tarife

Hol dir deinen Flex-Tarif von Blau. Ohne Mindestvertragslaufzeit, aber mit Vorteilen wie dem flexiblen Zahlstart und 5G-Geschwindigkeit im gut ausgebauten o2 Netz.

Blau Allnet XL Flex
monatlich kündbar
50 GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu 50 Mbit/s
keine Anschlussgebühr
nur 8,99 € Jetzt sichern
Blau Allnet M Flex
monatlich kündbar
25 GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu 50 Mbit/s
keine Anschlussgebühr
nur 6,99 € Jetzt sichern
Blau Allnet S Flex
monatlich kündbar
10 GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu 50 Mbit/s
keine Anschlussgebühr
nur 5,99 € Jetzt sichern

Tipp: In vielen Apps könnt ihr die Qualität von Liedern und Videos anpassen oder Inhalte per WLAN herunterladen, um sie unterwegs ohne Datenverbrauch zu genießen. Das spart viel Datenvolumen – und ihr seid unabhängig von der Empfangsqualität eures Standorts. Bei Anbietern wie YouTube und TikTok empfehlen wir eine moderate Qualität (480p bis 720p), da sich der Datenverbrauch ansonsten schnell summiert.

Poweruser: Netflix, Hotspot, Gaming – hier besser nicht sparen

Wenn ihr euer Smartphone unterwegs intensiv nutzt, solltet ihr bei der Auswahl eures Tarifs auf viel Datenvolumen achten. Poweruser streamen oft Serien oder Filme auf Netflix, Amazon Prime oder Disney+ und schauen Videos in Full HD oder gar 4K. Auch regelmäßiges Zocken von Mobile-Games oder die Nutzung eures Smartphones als Hotspot für Laptop oder Tablet erzeugen einen hohen Datenverbrauch.

Als Poweruser plant ihr am besten mit mindestens 50 GB – je nach Intensität und Videoqualität kann sogar noch mehr nötig sein. Ein Full-HD-Stream z. B. kann bis zu 3 GB pro Stunde verbrauchen, 4K sogar noch mehr. Wer täglich unterwegs Serien schaut, erreicht schnell die Grenze selbst großzügiger Tarife. Und wenn ihr Datenvolumen mit anderen Geräten teilt, schmilzt euer Kontingent noch schneller.

Alternativ zu Datentarifen mit Obergrenzen empfehlen wir euch Unlimited-Tarife – hier braucht ihr euch keine Gedanken über den Verbrauch mehr zu machen. Einige Anbieter bieten auch die Möglichkeit, bei Bedarf extra Volumen nachzubuchen. Das kann praktisch sein, wenn ihr z.  B. in der Urlaubszeit mehr surft als sonst.

o2 Mobile Handytarife
Jetzt Konditionen sichern
o2 Mobile Handytarife

Hole dir jetzt deinen Wunschtarif von o2. Inklusive Vorteilen wie 5G Standalone, o2 Priority und mehr. Mit vielen aktuellen Handys kombinierbar.

o2 Mobile Unlimited Smart
AKTION: 150 € Cashback
unendlich GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu 15 Mbit/s
39,99 € Anschlussgebühr
nur 24,99 € Jetzt sichern
o2 Mobile Unlimited on Demand
(Datenflat mit Tageslimit)
AKTION: 150 € Cashback
unendlich GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
39,99 € Anschlussgebühr
nur 29,99 € Jetzt sichern
o2 Mobile Unlimited Max
AKTION: 150 € Cashback
unendlich GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
39,99 € Anschlussgebühr
nur 34,99 € Jetzt sichern

Fazit: So viel Datenvolumen braucht ihr

Ein Tarif mit zu wenig Datenvolumen für euer Nutzungsverhalten schränkt euch zu sehr ein – zu viel Datenvolumen kostet dagegen unnötig Geld. Der Trick ist die goldene Mitte: Schaut euch euer Nutzungsverhalten an und plant damit, inklusive eines kleinen Datenpuffers. Jedes halbwegs moderne Handy bietet euch eine entsprechende Übersicht, damit ihr euren eigenen Verbrauch abschätzen könnt.

  • Wer sein Smartphone unterwegs eher sporadisch und vorwiegend für Chats, etwas Social Media und Websurfen nutzt, kommt oft schon mit 10 GB gut über die Runden.
  • Wer täglich Musik hört, viel auf Social Media unterwegs ist und ab und zu mal ein Video schaut, sollte eher mehr als 15 GB einplanen.
  • Allen, die regelmäßig Netflix und Co. in hoher Videoqualität streamen oder ihr Handy als Hotspot nutzen, empfehlen wir mindestens 50 GB – oder besser noch einen Unlimited-Tarif ohne Datengrenze.

Gut zu wissen: Bei vielen Anbietern könnt ihr monatlich flexibel wechseln oder Volumen nachbuchen – das hilft euch bei wechselndem Datenbedarf. Und wenn’s doch mal knapp wird: Daten sparen könnt ihr auch durch einfache Tricks wie Video-Downloads im WLAN oder reduzierte Streaming-Qualität. Euer Portemonnaie wird’s euch danken.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.