Google legt nach: Die zweite Beta von Android 16 ist da und bringt einige spannende Neuerungen mit sich. Besitzer eines Pixel 6 oder neuer können ab sofort die neuen Features testen. Vor allem Kamera-Enthusiasten dürfen sich freuen.
Bei o2 im Angebot: Google Pixel 9 Pro XL inklusive Tarif
Mit der neuen Beta-Version erweitert Google die Kamera-Funktionen seines Betriebssystems deutlich. Dank hybrider Auto-Belichtung können Nutzer jetzt ISO oder Belichtungszeit manuell anpassen, während die automatische Belichtung weiterhin aktiv bleibt. Auch Farbtemperatur und Farbton lassen sich feiner abstimmen – eine sinnvolle Verbesserung für Videografen.
Verbesserungen für Medien und mehr Komfort
Neben den Kamera-Features bringt die 2. Beta zu Android 16 einige Optimierungen für die Medienwiedergabe. Besonders für Smart-TVs gibt es Verbesserungen:
- Besseres Audio- und Video-Framework: Apps können die Hardware-Spezifikationen von Fernsehern besser auslesen und Inhalte entsprechend optimieren.
- Ultra-HDR in HEIC: Hochdynamische Fotos können nun im platzsparenden HEIC-Format gespeichert werden. Google arbeitet zudem an der Unterstützung von AVIF für HDR-Bilder.
Auch das Nutzererlebnis wird verbessert:
- Individuelle Maßeinheiten: Temperatur oder Längenmaße lassen sich unabhängig von der Systemsprache einstellen.
- Schnellere Wallet-Nutzung: Mit einem Doppelklick auf den Power-Button öffnet sich direkt eine Wallet-App – bei Pixel-Geräten ist das Google Wallet.
- Edge-to-Edge-Apps: Anwendungen werden künftig immer über den gesamten Bildschirm angezeigt – Entwickler können die Randbegrenzung nicht mehr deaktivieren.
- Live-Wallpaper-Optimierung: Sperr- und Startbildschirm lassen sich jetzt optisch besser aufeinander abstimmen.
Wann erscheint die finale Version?
Die stabile Version von Android 16 wird voraussichtlich im Juni 2025 veröffentlicht – und damit früher als die Vorgängerversionen. Eine offizielle Bestätigung seitens Google gibt es dazu aber noch nicht. Es ist also möglich, dass sich das Gerücht am Ende nicht bewahrheitet.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.