Apple Health+: KI-Arzt für iPhones kommt

Apple Health+ soll einen KI-Arzt bringen
Apple Health+ soll einen KI-Arzt bringen (© 2025 KI-Kreation )

Apple soll an einem neuen Abo-Modell schrauben, das sich ganz um eure Gesundheit dreht. Der Dienst hört wohl auf den Namen Apple Health+ und könnte bereits 2026 erscheinen. Mit an Bord: ein digitaler Arzt auf KI-Basis, Ernährungstracking und Gesundheitswissen per Video.

Bislang beschränken sich Apples Abo-Angebote auf Unterhaltung, Fitness oder Cloud-Speicher. Doch ein Schritt in den Gesundheitsbereich scheint nun greifbar. Den Stein ins Rollen brachte ein Bericht von Bloomberg, laut dem Apples Services-Chef Eddy Cue inzwischen auch für Gesundheit und Fitness zuständig ist – ein Hinweis auf die strategische Neuausrichtung des Unternehmens.

Health+: KI trifft Gesundheitsdaten

Aktuell dient die Health-App vor allem als Sammelstelle für Daten, die eure Apple Watch oder kompatible Geräte wie smarte Waagen erfassen. Wer Kalorien oder Trinkmengen festhalten möchte, muss bisher auf Drittanbieter-Apps zurückgreifen – und das ist oft mühsam.

Genau hier könnte Health+ ansetzen. Gerüchten zufolge plant Apple Funktionen, mit denen ihr direkt in der Health-App alles erfassen und analysieren könnt. Neben der Ernährung sollen etwa ein KI-Arzt, der euch Tipps gibt, und edukative Inhalte in Form von Videos Einzug halten.

Unklar war zunächst, ob diese Features kostenlos oder kostenpflichtig sein würden. Doch inzwischen mehren sich Hinweise, dass Apple hier auf ein kostenpflichtiges Modell setzt – vermutlich in Form eines Zusatz-Abos oder als Erweiterung des Apple-One-Bundles.

Smarte Strategie – doch nicht ohne Risiko

Ein zentrales Problem der bisherigen Health-App: Es mangelt an Möglichkeiten, die gesammelten Daten wirklich sinnvoll auszuwerten. Drittanbieter wie Foodnoms helfen zwar dabei – doch dabei müsst ihr externen Diensten Zugriff auf sensible Gesundheitsdaten geben. Apple hingegen könnte die Auswertung mit der hauseigenen KI direkt auf dem Gerät durchführen – datenschutzfreundlich und ganz ohne Umweg.

Allerdings könnte dieser Vorstoß auch für Ärger sorgen. Viele spezialisierte Apps könnten Nutzer verlieren, wenn Apple ihre Funktionen direkt integriert. Doch ob Apple mit Health+ wirklich an die Tiefe und Vielfalt dieser Dienste herankommt, bleibt abzuwarten.

Spätestens 2026 wissen wir mehr – möglicherweise zeigt Apple Health+ dann gemeinsam mit dem neuen Siri-Update auf KI-Basis. Wir sind gespannt.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.