Mit der Apple Watch SE 3 soll 2025 endlich wieder eine günstige Uhr des iPhone-Herstellers erscheinen. Es wäre das erste neue Modell seit 2022 – und das kolportierte größere Display ein überfälliges Upgrade.
Obwohl die aktuelle Apple Watch SE bereits zweieinhalb Jahre alt ist, kann sie immer noch gut mithalten. Sie bietet die wichtigsten Funktionen ihrer Schwestermodelle zu einem deutlich erschwinglicheren Preis. Lediglich das Display fällt für heutige Verhältnisse etwas klein aus. Offenbar hat das auch der Hersteller erkannt. Denn wie 9to5Mac berichtet, habe Display-Experte Ross Young größere Bildschirme für die Apple Watch SE 3 vorausgesagt. Demnach werdet ihr die Wahl zwischen einem 1,6-Zoll- und einem 1,8-Zoll-Modell haben.
Sind die Displays groß genug?
Da Apple die Display-Größen seiner Smartwatches nicht in Zoll angibt, ist unklar, wie sehr der Bildschirm der Apple Watch SE 3 zulegt. 9to5Mac zieht den Vergleich zur Apple Watch 9. Tatsächlich dürfte die Bildfläche aber nicht ganz so groß sein und sich unserer Meinung nach eher irgendwo zwischen Apple Watch 6 und Apple Watch 8 einordnen. Nahezu sicher ist: Der Größenunterschied zur 2024 erschienenen Apple Watch 10 bleibt groß.
- ohne Vertrag
- inkl. Handy-Tarif (30+ GB)
Weitere Neuerungen für die Apple Watch SE 3
Das mutmaßlich größere Display ist nicht die einzige kolportierte Neuerung für die Apple Watch SE 3. Unter anderem ist ein Gehäuse aus Kunststoff im Gespräch, das die Kosten und damit hoffentlich auch den Preis der Apple Watch SE 3 drücken würde. Zuletzt berichtete Bloomberg allerdings, dass eine endgültige Entscheidung hierzu noch nicht gefallen sei. Demnach sind Apples Designer mit dem Wechsel von Aluminium auf Plastik bislang nicht zufrieden.
Relativ sicher ist dagegen, dass die Apple Watch SE 3 einen neuen Chipsatz und somit ein Performance-Upgrade bekommt. Wenn alles nach Plan läuft, sollte der Release im Herbst 2025 erfolgen – vermutlich gemeinsam mit dem Launch der Apple Watch Series 11. Wer nicht so lange warten kann, findet in unserer Übersicht der besten Smartwatches empfehlenswerte bereits erhältliche Modelle von Apple und anderen Herstellern.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.