Wie lange gilt AppleCare+: Laufzeit und Alternativen

Frau mit iPhone im Park
Unterwegs mit dem iPhone? Durch eine Handyversicherung wie AppleCare+ seid ihr abgesichert, wenn euch das Gerät aus den Händen gleitet. (© 2025 KI generiert )

Mit AppleCare+ könnt ihr eure Apple-Produkte langfristig absichern und euch vor hohen Reparaturkosten schützen. Doch wie lange könnt ihr AppleCare+ maximal buchen und ist eine Verlängerung möglich? Hier erfahrt ihr, welche Laufzeiten der Hersteller angibt und welche Alternative ihr nutzen könnt.

Inhaltsverzeichnis

Die wichtigste Info zuerst: Die Apple-Versicherung gilt ab dem Datum des Abschlusses. Entweder sichert ihr euch direkt während des Kaufs ab, oder ihr beantragt AppleCare+ nachträglich für euer Gerät. Das muss allerdings innerhalb von 60 Tagen geschehen. Mit Fokus auf iPhones haben wir uns angeschaut, wie lange AppleCare+ eigentlich gilt – und was ihr dabei beachten solltet. Sind die 60 Tage bei euch schon verstrichen, ist das hier eine der besten und namhaftesten Alternativen:

Alternative zu AppleCare+ jetzt buchen:

Handyversicherung (Assurant) – vermittelt von American Express
Jetzt Konditionen sichern
Handyversicherung (Assurant) – vermittelt von American Express

Dein Retter im Alltag & Urlaub: Jetzt dein Handy gegen zahlreiche Unfallschäden weltweit absichern. Zu fairen Konditionen, mit unbegrenzter Laufzeit.

  • inkl. AppleCare Services für iPhones
  • Bis zu 6 Monate nach Handykauf buchbar

  • Für zahlreiche Handymodelle
  • Keine Amex-Karte benötigt
ab 11,49 € (z. B. iPhone 16) Preis berechnen

Praktisch: Wenn ihr eine Amex-Kreditkarte besitzt, die am "Membership Rewards"- oder "PAYBACK"-Programm teilnimmt, könnt ihr einfach über die American-Express-Karte bezahlen und so zusätzlich Extrapunkte sammeln.

AppleCare+: Laufzeit und Verlängerungen

Die initiale Laufzeit von Apples Handyversicherung hängt von eurer Zahlungsoption ab. Bezahlt ihr die Kosten für AppleCare+ monatlich oder wählt ihr die etwas günstigere Einmalzahlung für eine zweijährige Abdeckung (24 Monate)? Wie lange AppleCare+ bei monatlichen Zahlungen maximal läuft, gibt das Unternehmen nicht an. Laut Apple könnt ihr eure Versicherung aber so lange erneuern, wie Apple noch Support für euer Gerät anbietet. Wer sich allerfings für die Einmalzahlung entschieden hat, muss bei Verlängerung zur monatlichen Abrechnung wechseln.

Im Detail:

Was ist, wenn ihr AppleCare+ länger nutzen wollt? Apple sagt zu den Laufzeiten in seinen Support-Dokumenten Folgendes:

  • Einmalzahlung (2 Jahre): "Bei befristeten Versicherungsverträgen endet der Versicherungsschutz für alle Geräte nach 24 Monaten ab dem Tag, an dem Sie AppleCare+ gekauft haben ..."
  • Monatliche Zahlung: "... er verlängert sich jeden Monat an
    dem Kalendertag, an dem Sie AppleCare+ ausweislich Ihres Kaufbelegs erworben haben. Wenn Apple nicht länger in der Lage ist, den Service für Ihr versichertes Gerät zu erbringen, kündigt Apple [...] danach verlängert sich Ihr Versicherungsvertrag nicht mehr."

Auf der Support-Seite zum Thema "AppleCare+-Abdeckung verlängern" schreibt Apple zudem:

  • "Wenn du für einen AppleCare+-Tarif im Voraus bezahlt hast, kannst du möglicherweise innerhalb von 45 Tagen nach Ablauf der ursprünglichen Abdeckung eine neue Abdeckung abschließen."

Zahlt ihr also monatlich, scheint Apple die Versicherung aufrechtzuerhalten, bis eine Reparatur nicht mehr möglich ist.

Nutzt ihr die beliebte Zweijahresvariante, könnt ihr an deren Ende innerhalb der Frist eine neue Absicherung abschließen, die dann "monatlich verlängert wird oder die monatlich abgerechnet und jährlich verlängert wird." Ob die Möglichkeiten für euch besteht, prüft ihr auf "mysupport.apple.com".

AppleCare+-Alternative mit unbegrenzter Laufzeit

Aufgepasst: Apple nutzt in den Dokumenten das Wort "möglicherweise". Eine Garantie für eine längere Absicherung scheint es nicht zu geben. Deshalb kann es sich lohnen, sich auch nach Alternativen zu AppleCare+ umzuschauen. Hier findet ihr zu vergleichbaren Preisen ein nahezu identisches Leistungspaket, nur eben mit mehr Sicherheit in Sachen Laufzeit.

Ein ideales Beispiel dafür ist die namhafte "Assurant-Handyversicherung" vermittelt vom bekannten Unternehmen American Express. Über den erfahrenen Finanzdienstleister könnt ihr unkompliziert eine umfassende Versicherung für euer iPhone buchen.

Handyversicherung (Assurant) – vermittelt von American Express
Jetzt Konditionen sichern
Handyversicherung (Assurant) – vermittelt von American Express

Dein Retter im Alltag & Urlaub: Jetzt dein Handy gegen zahlreiche Unfallschäden weltweit absichern. Zu fairen Konditionen, mit unbegrenzter Laufzeit.

  • inkl. AppleCare Services für iPhones
  • Bis zu 6 Monate nach Handykauf buchbar

  • Für zahlreiche Handymodelle
  • Keine Amex-Karte benötigt
ab 11,49 € (z. B. iPhone 16) Preis berechnen

Die Assurant-Handyversicherung bietet nicht nur viele AppleCare-Dienste inklusive, sie hat auch eine unbegrenzte Laufzeit. Ihr zahlt einfach einen monatlichen Beitrag und könnt die Versicherung laufen lassen, bis ihr sie nicht mehr benötigt.

Ein weiterer Vorteil: Die von American Express vermittelte Handyversicherung ist sogar bis zu 6 Monate nach dem Kauf eines iPhones noch abschließbar – was im Vergleich zu AppleCare+ bedeutend länger ist. Je nach Modell variieren die monatlichen Kosten. Nutzet ihr beispielsweise ein iPhone 16, bekommt ihr ab 11,49 Euro/Monat das Basis-Paket (Stand: Juli 2025). Preislich ist die Versicherung damit auf einem ähnlichen Niveau wie AppleCare+.

Folgende Schäden sind über die Assurant-Versicherung abgesichert:

  • Displayrisse
  • Bruchschäden
  • Stoß-, Sturz- und Fallschäden
  • Flüssigkeitsschäden
  • Überspannungsschäden (z. B. Kurzschluss)
  • Totalschaden
  • Schäden am Zubehör bis 200 Euro (Lieferumfang)
  • Optional: Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Raub (nur Premium-Tarif)

Die Kosten für euer Gerät und den gewählten Tarif ermittelt ihr auf der Antragsseite. Sie gilt sofort ab dem erfolgreichen Abschluss und ist weltweit gültig – also auch ideal für Vielreisende. Wie bei AppleCare+ zahlt ihr im Schadensfall dann lediglich eine Eigenbeteiligung, die ebenfalls mit Apples Beteiligungskosten vergleichbar ist.

Wie bereits erwähnt, müsst ihr auf AppleCare-Vorteile nicht verzichten, denn iPhone-Nutzer profitieren von zusätzlichen Leistungen.

Folgende AppleCare-Dienste sind bei der Handyversicherung ebenfalls dabei:

  • Reparaturen mit Originalteilen (von Apple zertifizierter Service und Support)
  • Priorisierter technischer Support bei Apple (Chat und Telefon)
  • Batterieservice: kostenloser Akkutausch (ab Akku-Kapazität unter 80 Prozent)
  • Express-Austausch: Ersatzgerät statt Reparatur

Jetzt die Alternative zu AppleCare+ buchen:

    Handyversicherung (Assurant) – vermittelt von American Express
    Jetzt Konditionen sichern
    Handyversicherung (Assurant) – vermittelt von American Express

    Dein Retter im Alltag & Urlaub: Jetzt dein Handy gegen zahlreiche Unfallschäden weltweit absichern. Zu fairen Konditionen, mit unbegrenzter Laufzeit.

    • inkl. AppleCare Services für iPhones
    • Bis zu 6 Monate nach Handykauf buchbar

    • Für zahlreiche Handymodelle
    • Keine Amex-Karte benötigt
    ab 11,49 € (z. B. iPhone 16) Preis berechnen

    Ihr seht: Alternativen von Anbietern wie American Express können einen Blick wert sein – vor allem, wenn ihr euch nicht sicher seid, wie lange ihr AppleCare+ künftig nutzen möchtet. Nach der Mindestvertragslaufzeit (12 Monate) lässt sich die von American Express vermittelte Assurant-Handyversicherung mit einer Frist von einem Monat kündigen oder unbegrenzt verlängern.

    Dieser Artikel ist in Kooperation mit American Express entstanden.

    Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.